Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: 6. Bonner City-Konferenz: So gelingt die Belebung innerstädtischer Räume
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > 6. Bonner City-Konferenz: So gelingt die Belebung innerstädtischer Räume
Bonn

6. Bonner City-Konferenz: So gelingt die Belebung innerstädtischer Räume

Letztes Update: 11.11.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Bonn Rathaus
Teilen

Bonn – Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn setzt ihren Dialog zur Zukunft der Innenstadt mit Akteur*innen und interessierten Bürger*innen fort. Am Mittwoch, 19. November 2025, von 15.30 bis etwa 20 Uhr wird der Schwerpunkt auf der Belebung innerstädtischer Räume durch städtebauliche Gestaltungsmaßnahmen sowie der Nutzungsmischung von Immobilien liegen.

Die Innenstädte befinden sich deutschlandweit in einem Transformationsprozess. Zu den Ursachen zählen ein verändertes Verhalten von Konsument*innen sowie strukturelle und klimatische Bedingungen. Diese Trends bergen Risiken in sich, doch auch Chancen. Die sechste Bonner City-Konferenz richtet den Fokus auf den öffentlichen und den privaten Raum. Sie zeigt anhand von Praxisbeispielen auf, wie es gelingen kann, die Bonner Innenstadt langfristig attraktiver und resilienter zu gestalten. Ziel der Veranstaltung ist es auch, Impulse von den Teilnehmenden zu erhalten, wie die Kernfunktionen der Innenstadt als Ort zum Einkaufen, Genießen und Wohlfühlen weiter gestärkt werden können. Wie bereits 2024 tagt die City-Konferenz im Gangolfsaal des Bonner Münster, Gangolfstraße 14.

„Die Bonner Innenstadt ist attraktiv und stark, jedoch bestehen Herausforderungen. Die jährliche City-Konferenz schafft eine wichtige Plattform für den Austausch unter den zahlreichen Akteuren, die die Innenstadt gestalten, betont Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin der Stadt Bonn, die nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Guido Déus eine Einführung geben wird.
Über die Innenstadtentwicklung aus städtebaulicher Perspektive wird Petra Denny, Leiterin des Bonner Stadtplanungsamtes, berichten. Sie wird über den Masterplan Innere Stadt und die integrierten Stadtentwicklungskonzepte 2.0 und 3.0 referieren, mit deren Hilfe der öffentliche Raum aufgewertet und klimaresilienter gemacht wird und werden soll.

Holger Gottschalk, Kanzler der Exzellenzuniversität Bonn, stellt im Anschluss unter der Überschrift „Campus trifft City“ vor, wie die die Universität mit der Nutzung innerstädtischer Flächen wichtige Impulse zur Belebung der Bonner Innenstadt setzt.

Es folgen drei kurze Praxisbeispiele, die aufzeigen, wie Innenstadtimmobilien (nach-)genutzt werden können. Den Anfang macht Tobias Kohnert, Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Bonn, Rhein-Sieg, Euskirchen mit dem Beispiel des Puppenkönigs. Nachfolgend präsentiert Max Mürmann, Leiter Projekte & Prozesse bei SANIFAIR, das Projekt innerstädtischer Toilettenanlagen. Abschließend spricht Sabine Quabeck, Centermanagerin bei der MEC, über die Entwicklungen des Maximilian-Centers als Eingangstor zur Innenstadt.

Im Anschluss an eine Networking-Pause bietet eine so genannte Fishbowl-Diskussion die Möglichkeit, über die oben genannten Praxisbeispiele sowie weitere relevante Innenstadtthemen zu debattieren. Neben den Vortragenden der Praxisbeispiele nehmen Philipp Blömer aus dem Vorstand des Vereins City-Marketing Bonn, Leona Schmidt-Roßleben vom Innenstadt-Management sowie Alexander Weßling, Citymanager im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn, teil.

Interessierte melden sich bitte mit dem folgenden Link zur 6. Bonner City-Konferenz an: https://eveeno.com/338995121. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Bei Fragen im Vorfeld gibt Alexander Weßling im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn (alexander.wessling@bonn.de) Auskunft.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

strassenbau
Beuel

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle am Beueler Krankenhaus

19. April 2021
maibaumstellen
Bad HonnefBonnKönigswinter

Maibäume 2024 – wo und wann kann ich Maibäume kaufen?

18. April 2024
impfen2
Bonn

Kinderärzte und Gesundheitsamt bereiten Impfung der Fünf- bis Elfjährigen vor

29. November 2021
Bonn Kirschbluete 5
Bonn

Bonner Kirschblüte geht zu Ende

10. April 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?