Siebengebirge – Einen Feierabend mit Krimi und Musik anlässlich des 250. Geburtstags von Friedrich Hölderlin präsentiert der „Literatur im Siebengebirge e. V.“ in Kooperation mit dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bad Honnef e. V. sowie dem Förderverein der Stadtbücherei Bad Honnef e. V. am 19. März 2020, 19 Uhr, Kunstraum Bad Honnef, Rathausplatz 3, 53604 Bad Honnef.
1807. Im beschaulichen Tübingen sind drei unnatürliche Todesfälle in verdammt kurzer Folge zu beklagen. Oder sind es vier? Ein Drucker, ein Verleger, ein Fremder. Und der Schlosserlehrling etwa auch? Und was haben die Toten mit der Verskunst Hölderlins zu schaffen? Jenes Dichters, der sein Dasein am Rande des Wahnsinns in einem Turmzimmer fristet und traum-schöne Poesie verfasst – und inhaltsleere Briefe an die Mutter.
Dabei hat er doch bloß schöne Gedichte schreiben wollen.
Ulrich Land liest, Florian Stadler spielt das Akkordeon.
Land, geb. 1956, lebt als freier Schriftsteller in Freiburg und schreibt Erzählungen, Hörspiele und Radiofeatures. Bislang veröffentlichte er neun Romane. Florian Stadler, geb. in Singen am Hohentwiel, Instrumentalpädago-ge, wohnt in Bonn, komponiert, spielt, performt vor allem Jazz und improvisierte Musik. Mitglied verschiedener Ensembles u.a. „no Tango“ und „flux“.
Eintritt: 10 EUR
Kartenreservierung unter info@literatur-im-siebengebirge.de oder an der Abendkasse