Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef-Aegidienberg. – Große Freude und närrische Stimmung herrschten am 11.11. im Zeughaus der KG Löstige Geselle: Zum Sessionsauftakt besuchte das Aegidienberger Prinzenpaar Michael und Daniela die Ersten die Traditionsgesellschaft. Wegen der beengten Platzverhältnisse kamen die Tollitäten zwar in kleiner Besetzung, fühlten sich aber sichtlich wohl unter den Löstigen.
Der Besuch hatte einen weiteren Anlass: Die KG Löstige Geselle feiert im kommenden Jahr ihr 80-jähriges Bestehen. Acht Jahrzehnte Vereinsgeschichte – ein stolzes Jubiläum, das die Mitglieder mit viel Herzblut und kölschem Humor vorbereiten.
Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Lucie Kossmann, die seit beeindruckenden 65 Jahren Mitglied der Gesellschaft ist.
Für nostalgische Gefühle sorgte ein ganz besonderer Fund: ein originales Veranstaltungsplakat aus dem Jahr 1956, dem Jahr des 10-jährigen Bestehens der KG. Damals wurde noch im alten Kolpinghaus gefeiert – der Eintritt kostete bescheidene 1,50 D-Mark.
Auch musikalisch hatte der Abend einiges zu bieten. Stella Batzella, Drittplatzierte des 1. Bad Honnefer Kleinkunstpreises, sorgte mit beliebten kölschen Liedern für ausgelassene Stimmung und Mitsingmomente. Ihr Auftritt wurde mit großem Applaus belohnt – und wer noch eine Sängerin für seine nächste Feier sucht, sollte sich den Namen merken.
Mit viel Frohsinn, Gesang und Vorfreude auf die Jubiläumssession ging der gelungene Abend zu Ende. Die Löstigen Geselle bewiesen einmal mehr: Im Zeughaus wird der Karneval mit Herz, Humor und Tradition gefeiert.






