Bad Honnef – Das Zeughaus der KG Löstige Geselle steht am kommenden Samstag mit der Starterfete und kleinen Bürgersitzung im Zentrum der Bad Honnefer Jeckenscene.
Mit großem Programm startet die KG Löstige Geselle am 25.01.2020 in die heiße Phase des Bad Honnefer Karnevals. Im historischen Gewölbekeller in der Bergstraße 21 beginnt um 19.11 Uhr die beliebte Starterfete in Verbindung mit der „Kleinen Bürgersitzung“.
Mit dabei ist diesmal auch das Münchner Kabarett-Duo „Puderdose“, zwei Frauen mitten aus dem Leben, die kein Blatt vor den Mund nehmen. Bereits im letzten Jahr begeisterten sie bei der Weibersitzung im Weinhaus Steinbach.
Am 7.2.2020, ab 20 Uhr, steppt dann der jecke Bär im „Zeughaus“. Der Kleinkunstkeller und die KG Löstige Geselle veranstalten mit „Zeughaus raderdoll“ die jeckste Party vor den 7 Bergen. „Timeless“ sorgt für die Musik. Karten im Vorverkauf im Brunnencafé, Hauptstr./Kirchstr. oder online. Abendkasse 10 EUR.
Die Weibersitzung beginnt am 20.2.2020 um 15 Uhr im Weinhaus Steinbach.
Honnefer Weibersitzungen und -partys 2019
Bad Honnef – Das Zeughaus der KG Löstige Geselle steht am kommenden Samstag mit der Starterfete und kleinen Bürgersitzung im Zentrum der Bad Honnefer Jeckenscene.
Mit großem Programm startet die KG Löstige Geselle am 25.01.2020 in die heiße Phase des Bad Honnefer Karnevals. Im historischen Gewölbekeller in der Bergstraße 21 beginnt um 19.11 Uhr die beliebte Starterfete in Verbindung mit der „Kleinen Bürgersitzung“.
Mit dabei ist diesmal auch das Münchner Kabarett-Duo „Puderdose“, zwei Frauen mitten aus dem Leben, die kein Blatt vor den Mund nehmen. Bereits im letzten Jahr begeisterten sie bei der Weibersitzung im Weinhaus Steinbach.
Am 7.2.2020, ab 20 Uhr, steppt dann der jecke Bär im „Zeughaus“. Der Kleinkunstkeller und die KG Löstige Geselle veranstalten mit „Zeughaus raderdoll“ die jeckste Party vor den 7 Bergen. „Timeless“ sorgt für die Musik. Karten im Vorverkauf im Brunnencafé, Hauptstr./Kirchstr. oder online. Abendkasse 10 EUR.
Die Weibersitzung beginnt am 20.2.2020 um 15 Uhr im Weinhaus Steinbach.