Stadtverwaltung Remagen am 25. Mai geschlossen
Remagen - Am Mittwoch, 25. Mai 2022, ist die Stadtverwaltung Remagen – einschließlich Bauhof und den städtischen Kindergärten – wegen einer internen Veranstaltung ganztägig...
Rheinwiesenlager: Neonazis planen Demo – Gegner kündigen Blockaden an
Remagen - Auch in diesem Jahr planen Neonazis einen Aufmarsch in Remagen. Verschiedene Bündnisse kündigen Protestaktionen an.
Anlass für das alljährliche Auftreten bildet der Opfermythos...
Nonnenwerth: Mit der Schließung der Schule sind brandschutztechnische Probleme nicht gelöst
Remagen/Nonnenwerth - Die Vorgänge um das Franziskus Gymnasium auf der Insel Nonnenwerth werden immer mysteriöser. Während einer Pressekonferenz heute mit Remagens Bürgermeister Björn Ingendahl...
Gegen Nazis-Demonstranten von Polizei vorgeladen
Remagen - Im vergangenen November hat sich das antirassistische Bündnis BlockZHG in Remagen gemeinsam mit anderen Menschen Neonazis in den Weg gestellt.
Jährlich marschieren dort...
Flutwein-Gründer informierten Student:innen am RheinAhrCampus
Remagen - Mitte Dezember haben die Studierenden des Bachelorstudiengangs
„Management, Führung, Innovation“ Einblicke in die Spendenkampagne Flutwein.de. erhalten. Dafür kamen die beiden Flutwein-Gründer Peter Kriechel...
Masterabschluss im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm
Remagen/Koblenz. Das berufsbegleitende Studieren liegt im Trend und eröffnet die Möglichkeit, akademisches Wissen zu erlangen, ohne aus dem Beruf aussteigen zu müssen. Seit 2003...
Die Feuerwehr in der Kita Goethe-Knirpse
Remagen - Welche Aufgaben hat die Feuerwehr, wie verhält man sich im Notfall richtig? All diese Fragen haben sich die Goethe-Knirpse die letzten zwei...
Stadtführung „Römisches Remagen“
Remagen - Am kommenden Sonntag findet die Stadtführung „Römisches Remagen“ statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Überreste des Kastells Rigomagus, das die Römer zur...
Neun spezielle Möglichkeiten im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm
Remagen/Koblenz. Das praxisorientierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz zählt zu den größten und bekanntesten MBA-Studiengängen bundesweit. Es wird seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen -...
Wintersemesterstart mit über 90 neuen MBA-Studierenden
Remagen/Koblenz. Das seit 2003 am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz angebotene MBA-Fernstudienprogramm hat die Begutachtung im Reakkreditierungsprozess durch die Akkreditierungsagentur AQAS e.V. kürzlich erfolgreich bestanden....
Virtuelle Informationsveranstaltungen zum MBA-Fernstudium
Remagen/Koblenz - Fernstudieninteressierte, die sich über das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz ausführlich informieren möchten, sind am Dienstag, den 8. Dezember 2020...
Franziskus Gymnasium Nonnenwerth: Neuer Eigentümer
Remagen/Nonnenwerth - Die Insel Nonnenwerth bekommt einen neuen Eigentümer, das dortige Franziskus Gymnasium einen neuen Gesellschafter: Die Suche der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Nonnenwerth...
Remagener Freizeitbad ab sofort montags geschlossen
Remagen - Ab sofort muss das Remagener Freizeitbad montags geschlossen bleiben. Die erste reguläre Schließung fällt auf Montag, den 4. Juli 2022 und bleibt...
Lions Club sorgt für „Lichtblicke“
Bad Honnef - Eine der Hauptaktivitäten der Lions Clubs ist die Unterstützung der Gesundheit in allen Teilen der Erde, und hier vor allem auch...
RheinAhrCampus: Praxis trotz Pandemie
Remagen - Mareike Heinzen, Professorin für Technologie und Innovationsmanagement am RheinAhrCampus in Remagen, schaut in strahlende Augen. Nach über einem Jahr haben Ende April...
Remagen führt Smartparking ein
Remagen - In der Remagener Innenstadt einen freien Parkplatz zu finden, gestaltet sich insbesondere zu den Stoßzeiten schwierig. Dies liegt nicht unbedingt an der...
Remagener Stadtrat verabschiedet Mobilitätskonzept
Remagen- In seiner letzten Sitzung des Jahres verabschiedete der Rat der Stadt Remagen am 12. Dezember ein Mobilitätskonzept für Remagen, welches dem Leitbild „gleichberechtigt, miteinander,...
Klimafest in Remagen – Aktionen für die ganze Familie
Remagen - Die Stadt Remagen veranstaltet am 2. Juli 2022 von 13.00 bis 18.00 Uhr auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus das erste Remagener...
Blick über den Rhein
Remagen - Die Apollinariskirche liegt oberhalb der Stadt Remagen, etwa 40 m über dem Rhein auf einer Anhöhe. Die heutige Kirche wurde um die...
BA-Semesterstart am RheinAhrCampus mit 85 neuen Fernstudierenden
Remagen/Koblenz. Auch im dritten Corona-Semester verzeichnet die Hochschule Koblenz einen Studierendenzuwachs im MBA-Fernstudienprogramm. In diesem berufsbegleitenden Fernstudium sind fast 500 Studierende aus dem gesamten...
Erstmals Bewerbung für online-gestütztes Zertifikatsstudium möglich
Bewerbungsstart am 4. Mai im Rahmen des MBA-Fernstudienprogramms
Außergewöhnliche Besetzung beim nächsten klassischen Konzert in Remagen
Remagen - „Duo für drei“ mit Harfe, Cello und Querflöte am 03. Februar im Foyer der Rheinhalle Virtuos und dennoch unterhaltsam präsentieren die Cellistin Luise...