Bad Honnef-Rhöndorf – Zum zweiten Mal gastierte die französische Akkordeonistin Lydie Auvray heute Abend bei „Musik im Pavillon“ auf dem Rhöndorfer Ziepchensplatz. Gefühlt gut 300 Besucher fanden sich auf dem Parkplatz vor der Muschel und hinter den Absperrungen ein und erlebten erneut einen grandiosen musikalischen Abend bei bestem Wetter.

Die gebürtige Normannin zeigte, was sie auszeichnet und ihre künstlerische Klasse ausmacht: Ausdruck und Gefühl, Leichtigkeit und musikalische Tiefe, handwerkliche Virtuosität und stilistische Vielfalt. Ihre musikalischen Quellen, Musette, Tango, Chanson, Weltmusik wie auch Elemente des Jazz und der Klassik, mischte sie so dezent wie gekonnt, dass alles auf wunderbare Weise zusammenpasste.

Auf das hin und wieder störende Gemurmel einiger Besucher im Hintergrund des Ziepchensplatzes ging sie mit Charme und Routine ein und auch anfängliche technische Tonprobleme brachten sie nicht aus der Fassung. Grande Dame eben.
Was im Fußball nicht stattfand, erlebte Rhöndorf heute Abend musikalisch und atmosphärisch: ein Sommermärchen.
Eingeleitet wurde es vom Gospelchor `n Joy, der vor dem Auftritt Lydie Auvrays einige Lieder vortrug. Eine gute Idee.
