Bad Honnef – Ein neuer Stern am kulturellen Himmel von Bad Honnef kündigt sich an: Vom 2. bis 4. Juli 2025 wird die Mensa der Internationalen Hochschule zur Bühne für ein außergewöhnliches Ereignis – das „Von uns. Für euch.“ Festival für junge Kunst. Ins Leben gerufen vom Team rund um „Bad Honnef tanzt“, bietet das dreitägige Festival jungen Menschen eine Plattform, um ihre Kreativität in all ihren Facetten zu entfalten.
Der Anlass für das Festival ist emotionaler Natur: Nach jahrelanger Suche hat das Ensemble von „Bad Honnef tanzt“ endlich eigene Räume gefunden – und das mitten auf dem Campus der Hochschule. Dort entsteht aktuell ein dauerhaftes Studioschauspielhaus für Tanz und Bewegung – ein lang gehegter Traum wird Wirklichkeit. „Wir hätten selbst nicht damit gerechnet, aber seit zwei Monaten haben wir tatsächlich eigene Räume gefunden“, erklärt Projektleiterin Anna-Lu Masch. „Das wollen wir feiern – mit einem Festival, das zeigt, was junge Menschen auf die Bühne bringen können.“
Drei Tage junges Theater, Tanz, Musik und Film
Das Festivalprogramm umfasst drei ganz unterschiedliche Abende – jeweils am Vormittag exklusiv für Schulklassen und am Abend öffentlich zugänglich. Insgesamt über 50 Kinder und Jugendliche übernehmen bei allen Produktionen Verantwortung: von der ersten Idee über Regie und Technik bis zur Performance auf der Bühne.
Mittwoch, 2. Juli: „Szene – Bühne – Tanz“
Der Auftakt gehört der Jugendtanzkompanie „Juniors“ und den „Jungen Choreografinnen“. In drei sehr persönlichen Tanztheaterstücken erzählen sie von Identität, Freundschaft, Fantasie und Wirklichkeit. Die jüngsten Teilnehmerinnen im Grundschulalter verwandeln sich in tierische Wesen und erkunden Emotionen wie Mut und Angst. Andere Ensembles widmen sich mit körperlicher Präzision und theatraler Kraft Themen wie kultureller Vielfalt, Zugehörigkeit und Freiheit. Entstanden sind die Stücke in einem intensiven halben Jahr gemeinsamer Probenarbeit unter der künstlerischen Leitung von Anna-Lu Masch.
Donnerstag, 3. Juli: „Kontraste“ – Gala der Jungen Choreograf*innen
Der zweite Abend ist eine kraftvolle Hommage an den individuellen künstlerischen Ausdruck. In 13 eigenständig entwickelten Kurzchoreografien präsentieren 18 Jugendliche zwischen 11 und 25 Jahren ihre Sicht auf die Welt. Themen wie Politik, Medien, Generationenkonflikte, Beziehungen oder Emotionen werden tänzerisch verhandelt. Entstanden sind die Stücke im Rahmen von Workshops mit Künstler*innen aus den Bereichen Dramaturgie, Musik, Tanz und Videokunst. Es ist ein Abend voller Energie, Kontraste und überraschender Perspektiven – ein choreografischer Rundgang durch die Gedankenwelt einer Generation.
Freitag, 4. Juli: „Songs – Stimmen – Visionen“ & Moovy Tanzfilmfestival
Den Abschluss bildet die Live-Show des Songwriting & Performance Camps 2025. In nur vier Tagen entwickelten die Teilnehmer*innen eigene Songs, performten sie live und setzten sie filmisch in Szene. Entstanden ist ein genreübergreifendes Konzert mit Videoclips, Tanz und bewegenden Texten – begleitet von Profis, aber getragen von der Authentizität junger Stimmen.
Als besonderes Highlight wird der Abend ergänzt durch das renommierte „Moovy“ Tanzfilmfestival Köln, das erstmals eine Auswahl internationaler Kurzfilme nach Bad Honnef bringt – mal poetisch, mal experimentell, immer bewegend.
Im Anschluss lädt das Festival zur gemeinsamen Party – ein ausgelassener Ausklang für drei Tage voller Kunst, Austausch und Emotion.
Kunst als Stimme der Jugend
Das Festival ist mehr als eine Bühne: Es ist ein Raum für Teilhabe, Selbstwirksamkeit und kreative Selbstentfaltung. „Wir wollen zeigen, wie viel Potenzial in jungen Menschen steckt – wenn man sie ernst nimmt und ihnen Raum gibt“, betont Anna-Lu Masch. Unterstützt wird sie von einem engagierten Team aus erfahrenen Künstlerinnen, Pädagoginnen und Wegbegleitern – darunter Julius Langenbach, Jella Dehmer, Jakob Wehner, Emily Masch, Batuhan Pehlivan und viele mehr.
„Von uns. Für euch.“ ist ein Versprechen – und ein künstlerischer Aufschlag mit Zukunft. Denn mit dem neuen Studioschauspielhaus entsteht in Bad Honnef nicht nur ein Ort für Tanz und Bewegung, sondern ein echtes Zuhause für junge Kunst.
Tickets und weitere Informationen ab Juni unter: www.badhonneftanzt.de