Bad Honnef| Auf einen Schlag traten vier Mitglieder aus der Freien Wählergemeinschaft (FWG) aus. Die Austrittserklärung überreichten sie dem Vorsitzenden Manfred Rauw zu Beginn der letzten Ratssitzung am Donnerstag. Manfred Rauw: “Der Vorstand begrüßt den Austritt”.
Die vier ehemaligen Parteimitglieder seien mit ihrem Anträgen beim Vereinsgericht gescheitert, hätten das Urteil jedoch ignoriert. Der Vorstand hoffe, dass die FWG nun wieder mit sachlicher Arbeit, unter anderem im Rat, beginnen könne. Alle Behauptungen von Herrn Amberge bezüglich der nicht fristgerechten Einladung zur Sitzung am 24.6. und die nicht angemessen Behandlungen von Tagesordnungspunkten seien vom Gericht nicht akzeptiert worden, sodass er auch die Kosten tragen müsse. Herr Amberge habe seine Anträge auf der Sitzung am 24.6.2014 selbst zurückgezogen.
Weiter wirft Rauw Amberge vor, es stünden noch Mitgliedszahlungen an die Partei aus.
Honnef heute: Gab es, im Nachhinein betrachtet, seitens der FWG Unregelmäßigkeiten oder ist alles korrekt verlaufen?
Manfred Rauw: Ich habe bis heute noch keinen Brief von der Verwaltung zum Thema Kandidatenlisten erhalten. Ich kann daher bisher nur sagen, dass aus meiner Sicht alles in Ordnung war und die Aufstellungen einträchtig ohne Gegenstimmen erfolgten. Durch die Offenlegung der Listen durch die Stadtverwaltung hätte jeder Zeit zu Einsprüchen gehabt. Mehr kann ich erst dann mitteilen, wenn ich die Schreiben habe.
Die ausgetretenen Mitglieder werfen Ihnen Amtsmissbrauch vor und kritisieren, Sie hätten “beitrittswillige Interessenten” abgewimmelt. Stimmt das?
Manfred Rauw: Da ich kein Amt inne habe, kann ich keinen Amtsmissbrauch erkennen. Die überwältigende Mehrheit der Mitglieder der FWG-Mitglieder hat zum Vorstand und mir Vertrauen. Bezüglich der Mitgliedschaft von Aufnahmeanträge ist der Vorstand bisher exakt nach der Satzung vorgegangen. Er hat dabei das Verhalten von diesen Interessenten nach der Kommunalwahl berücksichtigt. Dies ist legitim. Die Mitgliedschaft in der Fraktion ist nicht identisch mit der Mitgliedschaft in der FWG.
Die FWG hat jetzt 13 Mitglieder. Welches politische Gewicht hat die Partei noch in Bad Honnef?
Manfred Rauw: Die angegebene Zahl der Mitglied ist nicht zutreffend.