Bad Honnef-Aegidienberg – Beim Versuch, Unkraut mit einem gasbetriebenen Unkrautbrenner zu beseitigen, geriet am Donnerstag eine Hecke in Brand. Der Vorfall ereignete sich in einem Wohngebiet in Aegidienberg. Die Feuerwehr rückte rasch an, konnte das Feuer unter Kontrolle bringen und führte Nachlöscharbeiten durch. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera wurde die betroffene Stelle anschließend auf versteckte Glutnester kontrolliert.
Verletzt wurde niemand, jedoch hätte der Brand leicht auf umliegende Gebäude übergreifen können. Die Feuerwehr warnt eindringlich vor dem Gebrauch von Unkrautbrennern, insbesondere in trockenen Sommermonaten: „Hecken, insbesondere Thujen, können extrem schnell Feuer fangen.“
Erst am Vortag kam es in Sankt Augustin zu einem gefährlichen Zwischenfall, bei dem ein Heckenbrand auf den Dachstuhl eines angrenzenden Hauses übergriff und erheblichen Schaden anrichtete.
Die Feuerwehr appelliert an die Bevölkerung, auf alternative Methoden zur Unkrautbeseitigung zurückzugreifen. „Unkraut mit der Hand zu zupfen oder mechanische Hilfsmittel zu verwenden ist sicherer – und schützt nicht nur das eigene Zuhause, sondern auch das der Nachbarn“, so ein Sprecher der Feuerwehr.