Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Kein Wohlstandsghetto in der City
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Kein Wohlstandsghetto in der City
Bad HonnefTitel

Kein Wohlstandsghetto in der City

Letztes Update: 12.11.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Saynscher hof (2)
Hier steht bald ein 42 Meter langer und 2.50 Meter hoher Bauzaun
Teilen

Bad Honnef – Mit nur einer Stimme Mehrheit entschied der Rat seinerzeit über das Bauprojekt Saynscher Hof. Diese knappe Entscheidung für ein Zukunftsprojekt beschäftigt Bürgermeister Otto Neuhoff bis heute. Für ihn spielt die Bebauung der Fläche zwischen Saynscher Hof und City eine entscheidende Rolle, wenn es um die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Innenstadt geht.

Investor Alfred Schölzel

Vor allem SPD und Grüne leisteten damals Widerstand, da sie auf bezahlbaren Wohnraum bestanden, den das ursprüngliche Investorenmodell nicht vorsah. Die aktuelle Planung enthält nun 20 bezahlbare Wohnräume dank möglicher Förderungen, sagt Investor Alfred Schölzel von der SOIF Consulting GmbH & Co. KG heuet bei einer Präsentation im Rathaus. Im Januar soll die Förderung beantragt werden, und Schölzel erwartet eine positive Entscheidung. Sollte die nicht erfolgen, bleibt es wie zuvor: Es entstünde in der City nur Wohnraum für die Wohlhabenden. Das wolle man vermeiden, versichert Jakob Berninger von Kraus-Architekten, der kein Wohlstandsghetto bauen möchte.

Vor dem Projektentwurf: Bürgermeister Otto Neuhoff, Wirtschaftsförderin Miriam Brackelsberg, Jakob Berninger und Remco Dirks von Kraus Architekten und Investor Alfred Schölzel (v.l.)

Auf einer Fläche von 2900 Quadratmetern sollen Wohnflächen von insgesamt 4130 Quadratmetern und Gewerbeflächen von 2213 Quadratmetern entstehen. Geplant sind 31 höherpreisige Wohnungen, 11 Penthäuser und 5 Gewerbeflächen, neben den geförderten Wohnungen. Eine Tiefgarage mit Multiparksystem für 94 Pkw sowie Fahrradstellplätze für 174 Räder sind ebenfalls vorgesehen. Die Wohngeschosse sollen nachhaltig aus Holz gebaut werden. Für Schölzel könnte die Anlage moderner nicht sein, und er sieht eine gute „soziale Durchmischung“ in der zukünftigen Bewohnerschaft.

Die Kosten konnten von anfangs 38 Millionen EUR auf 30 Millionen reduziert werden. Für die Gewerbeflächen gibt es bereits Interessenten, doch weitere Details kann Schölzel noch nicht nennen. Es soll sich um Produkte und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs handeln. Die schwierige Phase in der Baufinanzierung sei weitgehend überwunden, so der Investor. Die Zinsen sind gesunken und eine stabile Finanzierung sei gesichert.

Als Ersatz für die wegfallende Schaufensterplakatierung wird der Kultur eine 5 Meter große Zaunfläche für Plakate etc. zur Verfügung gestellt. Währenddessen hat die BHAG damit begonnen, die Leitungsstruktur wegen der Baumaßnahmen anzupassen

Bürgermeister Otto Neuhoff zeigte sich erleichtert über die neue Entwicklung. Besonders begeistert ist er von einem neuen barrierefreien Zugang vom Saynschen Hof zur Innenstadt, den er „Rheinische Passage“ nennt. In den nächsten Tagen wird in der Fußgängerzone ein 42 Meter langer und 2,50 Meter hoher Bauzaun aufgebaut. Die Abrissarbeiten beginnen am 18. November. Danach folgen etwa sechs bis acht Wochen Probebohrungen, um Risiken wie Kampfmittel auszuschließen oder mögliche historische Funde zu sichern. Der Baubeginn ist für das erste Quartal 2025 geplant, die Fertigstellung für Ende 2026 vorgesehen.

Mit einem neuen Logo betreiben Stadt und Projektleitung das Baustellenmarketing

Ein Baustellenmarketing soll dafür sorgen, dass die Bürgerinnen, Bürger und anliegenden Geschäftsleute während der Bauzeit mitgenommen werden. Dafür wurde eigens eine Marke (Raum für Neues) kreiert und ein Maskottchen gezeichnet. Bad Honnefer Schülerinnen und Schüler werden bald aufgefordert, in einem kreativen Prozess für das “Bauwesen”einen Namen zu finden. Der Bauzaun soll ebenfalls marketingtechnisch genutzt werden. Allein für kulturelle Zwecke werden fünf Meter Zaunfläche zur Verfügung gestellt.

Auch bei der Leerstandvermietung geht es offensichtlich weiter. Wirtschaftsförderin Miriam Brackelsberg berichtete von einer Vermietung der Geschäftsräume in der Hauptstraße 65. Ein weiteres Projekt soll bald die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt verbessern.

Schülerinnen und Schüler sollen für dieses “Bauwesen” bald einen Namen finden

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bürgerhaus
AegidienbergTitel

Ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte – 25 Jahre Bürgerhaus Aegidienberg

9. Mai 2025
Auto
Bad Honnef

Pkw durchbrach Mauer

9. Mai 2020

FDP-Ortsparteitag im “Bambus”

19. Februar 2016
dragons ludwigsburg (14)
Bad HonnefBasketball

Festwochen für Dragons-Fans – Vier Heimspiele in Folge

30. November 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?