Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Königswinter ist ein Gefühl, aber auch das “Nizza am Rhein”?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Königswinter ist ein Gefühl, aber auch das “Nizza am Rhein”?
Bad Honnef

Königswinter ist ein Gefühl, aber auch das “Nizza am Rhein”?

Letztes Update: 05.09.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
nizza
Promenade des Anglais in Nizza - Foto: Valeria Hohn
Teilen

Königswinter/Bad Honnef – Wegen der Umgestaltung der Rheinpromenade in Königswinter gibt es zurzeit viel Unmut, vor allem bei den Mitgliedern des Gewerbevereins Königswinter. Nun hat der Gewerbeverein auf Facebook eine Stellungnahme zu den Plänen veröffentlicht (s. unten). Darin enthalten ist auch folgender Absatz: “Die Altstadt hat eine außergewöhnliche Lage, mit ihrer direkten Rheinlage. Gastronomie mit Rheinblick findet man weder in Bad Honnef noch in Linz oder in weiteren Städten am Rhein. Hier haben wir einen absoluten Standortvorteil, weswegen die Altstadt als Ausflugsziel in den Sommermonaten äußerst beliebt ist. Nicht umsonst bezeichnet man Königswinter liebevoll als „Nizza am Rhein“.

Anzeige

Der letzte Satz lässt Bad Honnefer aufhorchen, denn eigentlich schmückt sich doch die Badestadt gerne mit der Bezeichnung “Nizza am Rhein”. Auf der Website der Stadt Bad Honnef gibt es keine Zweifel, wem die Ehre gebührt. Laut GA soll Weltenbummler Alexander von Humboldt Honnef Anfang des 19. Jahrhunderts als „Deutsches Nizza“ bezeichnet haben und Johannes Kuchta hat sogar ein Lied über Bad Honnef geschrieben, mit dem Titel “Nizza am Rhein”.

Welche Stadt darf, kann, soll sich jetzt als “Nizza am Rhein” verstehen?

Vielleicht eine gute Gelegenheit für die Wirtschaftsförderung beider Kommunen, ein gemeinsames “Nizza am Rhein”-Konzept zu entwickeln.

 

Stellungnahme des Gewerbevereins Königswinter zur Umgestaltung der Rheinallee

Fahrradstraßen sind wichtig und notwendig. Nicht zuletzt seit man sich auf die öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr auf Pünktlichkeit verlassen kann. Viele Verkehrsteilnehmer benutzen auch seit Corona lieber das Fahrrad, um sicher und pünktlich zur Schule, Uni oder zum Arbeitsplatz zu gelangen. Man tut etwas für seine Gesundheit und hält sich fit.

Alle Teilnehmer am öffentlichen Raum sollten gleichberechtigt berücksichtigt werden. Die jetzige Planung der Rheinpromenade benachteiligt z. B. den Spaziergänger, der an den Rand des Ufers gedrängt wird.

Die Zufahrt zur Fähre gestaltet sich kompliziert. Der Übergang an der Consul von Weiß Str. mit Fahrradampelanlage, an der Fußgänger, Busse, Straßenbahn, Bimmelbahn, Autos und Fahrräder alle irgendwie ihren Weg finden müssen, programmiert schon jetzt Unfälle und Zusammenstöße. Die vorgestellte neue Gestaltung des Königswinterer Rheinufers zerstückelt die Promenade und macht sie für alle Verkehrsteilnehmer äußerst unübersichtlich und zerstört den seit fast hundert Jahren gewachsenen Charme.

Die Altstadt hat eine außergewöhnliche Lage, mit ihrer direkten Rheinlage. Gastronomie mit Rheinblick findet man weder in Bad Honnef noch in Linz oder in weiteren Städten am Rhein.
Hier haben wir einen absoluten Standortvorteil, weswegen die Altstadt als Ausflugsziel in den Sommermonaten äußerst beliebt ist. Nicht umsonst bezeichnet man Königswinter liebevoll als „Nizza am Rhein“.

Die Planung sieht vor, dass gerade die Gastronomie zugunsten der Fahrradstraße auf einen Teil der absolut notwendigen Außengastronomie verzichten soll. In Zeiten von immer weiter steigenden Betriebskosten, Ende nicht absehbar, ist dies schon eine Zumutung. Hier sind Betriebe betroffen, die seit den 50er Jahren mittlerweile in dritter Generation für ihre Familien ihr Einkommen generieren. Ohne die jetzige Außengastronomie werden die Betriebe nicht überleben können.

Vieles sollte oder könnte in der Altstadt verbessert werden. Königswinter ist außergewöhnlich auch in seiner Unvollkommenheit, aber man sollte nicht die Authentizität oder die
Persönlichkeit der Stadt zerstören.

Königswinter ist ein Gefühl und lässt sich nicht in eine null-acht-fünfzehn Planung pressen die mithilfe von Google Maps erstellt wurde. Königswinter muss man leben und fühlen. Das nehmen unsere Gäste, Kunden und Touristen mit und veranlasst sie immer wiederzukommen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Jubelkommunion in Bad Honnef

24. April 2019
Nähstube
Bad Honnef

Adventsbasar in ehemaligen Geschäftsräumen von Juwelier Wahlscheid

2. Dezember 2022

Sonntagabend in Bad Honnef

10. August 2014
Rewe
Bad HonnefRhöndorf

Wie gehts weiter mit REWE? – Kein Redebedarf

27. September 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?