Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Neuhoff: “Bad Honnef kann sich glücklich schätzen, dass es Leute wie Sie gibt!”
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Neuhoff: “Bad Honnef kann sich glücklich schätzen, dass es Leute wie Sie gibt!”
Bad Honnef

Neuhoff: “Bad Honnef kann sich glücklich schätzen, dass es Leute wie Sie gibt!”

Letztes Update: 19.11.2018
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Wehrversammlung bad honnef (1)
Teilen

Bad Honnef. Heute Nachmittag fand im Ratssaal die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef statt. Einer war besonders stolz: ihr oberster Dienstherr, Bürgermeister Otto Neuhoff.

Anzeige

Es sei ihm eine Ehre, Chef der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, waren seine ersten Wort, die er an die gesamte Mannschaft richtete. Die Wehr habe eindeutig gezeigt, was sie kann, mit Blick auf Einsätze in anderen Kommunen wie Erpel auch interkommunal. “Wir leben in einer Welt der Egozentrik”, von daher könne sich Bad Honnef glücklich schätzen, dass es “solche Leute wie Sie gibt”, so Neuhoff weiter. Es sei wichtig, dass es Frauen und Männer gebe, die für die Gemeinschaft da sind.

Im Anschluss an die Begrüßung durch den Bürgermeister wurden viele Beförderungen ausgesprochen. Unter anderem wurden 13 AnwärterInnen zu Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen ernannt, neun Feuerwehrmänner zu Oberfeuerwehrmännern.

202 Angehörige zählt die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef aktuell, darunter sind 132 Aktive, 35 Mitglieder der Ehrenabteilung und 35 Jugendfeuerwehrangehörige. Gegenüber Januar 2018 hat der Löschzug Bad Honnef bei jetzt 60 Aktiven zwei hinzugewonnen, die Löschgruppe Rhöndorf einen Aktiven (23). Der Löschzug Aegidienberg hat drei Aktive verloren (49) und die Jugendfeuerwehr drei Mitglieder.

Insegsamt waren die Einheiten 17.391 Stunden und 58 Minuten ehrenamtlich im Einsatz. Mit über 6.200 Stunden war der Löschzug Bad Honnef am häufigsten gefordert, ihm folgt der LG Aegidienberg.

Insegsamt sind die Einsätze gegenüber dem Vorjahr von 295 auf 305 gestiegen. Zugenommen haben Großbrände (2 auf 7), abgenommen die Kleinbrände (48 auf 41.). Deutlich öfter wurde die Feuerwehr zu Wasser- und Sturmschäden gerufen (23 auf 63). Von 59 im Jahr 2017 ist die Anzahl der Fehlalarme auf 48 zurückgegangen.

Melanie Olbermann stieg von der Oberfeuerwehrfrau zur Hauptfeuerwehrfrau auf.

Foto: Feuerwehr Bad Honnef

Geehrt wurden für 25-jährige aktive Mitgliedschaft Unterbrandmeister Edmund Müller (LZ Bad Honnef) und für 35-jährige Mitgliedschaft Brandoberinspektor Martin Piederstorfer (LZ Bad Honnef) sowie Stadtbrandinspektor Hermann-Josef Schreiber (LZ Aegidienberg). Die Sonderauszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes NRW in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft wurde an Hauptbrandmeister a.D. Helmut Mauer (LZ Bad Honnef) verliehen und für 70 Jahre Mitgliedschaft an Oberbrandmeister a.D. Karl-Heinz Huferath.

Offiziell in die Reihen der aktiven Feuerwehrangehörigen unter gleichzeitiger Beförderung zum Feuerwehrmann wurden überstellt:

Paul Hüler ((LZ Aegidienberg)
Lukas Tentler (LZ Aegidienberg)
Pascal Faroß (LZ Aegidienberg)
Sebastian Blech (LZ Aegidienberg)

Beförderungen zur Feuerwehrfrau/zu Feuerwehrmännern:

Sabine Wygas (LG Rhöndorf)
Lukas Jordan (LZ Bad Honnef)
Tim Kreitz (LZ Bad Honnef)
Konstantin John (LZ Bad Honnef)
Leo Müller (LZ Bad Honnef)
Christian Wippich (LZ Bad Honnef)
Christian Stinner (LZ Bad Honnef)
Eugen Schleicher (LZ Bad Honnef)
Guilhem Vanden-Brande (LG Rhöndorf)
Jonas Kayser (LG Rhöndorf)
Milan Bölefahr (LG Rhöndorf)
Björn Klatt (LG Rhöndorf)
Ivan Tröscher (LG Rhöndorf)

Beförderung zu Oberfeuerwehrmännern:

Björn Haupt (LZ Bad Honnef)
Marci Franz (LZ Bad Honnef)
Sebastian Stanek (LZ Bad Honnef)
Tobis Schlüter (LZ Bad Honnef)
Tim Baumgarten (LZ Aegidienberg)
Christian Blech (LZ Aegidienberg)
Sascha Bruns (LZ Aegidienberg)
Tobias Klöckner (LZ Aegidienberg)
Rene Ziegert (LZ Aegidienberg)

Beförderung zur/m Hauptfeuerwehrfrau/mann

Melanie Olbermann (LZ Bad Honnef)
Thorsten Brodeßer (LZ Bad Honnef)

Beförderung zu Unterbrandmeistern:

Kilian Knickenberg (LZ Bad Honnef)
Christian Ziegert (LZ Aegidienberg)

Beförderung zum Oberbrandmeister:

Alexander Schwarz (LZ Bad Honnef)

Beförderung zum Hauptbrandmeister:

Artur Grewe (LZ Aegidienberg)

Beförderung zum Brandinspektor:

Thomas Weiss (LZ Bad Honnef)

Beförderung zum Brandoberinspektor:

Volkmar Blech (LZ Aegidienberg)

Beförderung zum Stadtbrandinspektor:

Frank Quadflieg (Stv. Leiter der Feuerwehr)

 

Wehrversammlung Bad Honnef (2)
Wehrversammlung Bad Honnef (3)
Wehrversammlung Bad Honnef (6)
Wehrversammlung Bad Honnef (7)
Wehrversammlung Bad Honnef (4)
Wehrversammlung Bad Honnef (5)
Wehrversammlung Bad Honnef (8)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Pilates, fitnes, yoga
Selhof

ATV Selhof: Jetzt auch donnerstags Pilates

13. April 2023

Bündnis für Familie erfüllt Kinderwünsche

25. Februar 2015
Biergarten
Bad Honnef

Deutscher Wetterdienst – Spätestens nächste Woche wirds (dauerhaft) richtig frühlingshaft

9. Mai 2022
Sauberes bad honnef
Bad Honnef

Sauberes Bad Honnef – Viel Plastik am ersten Sammeltag

18. März 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?