Bad Honnef-Rhöndorf – Die Kaderplanung der Dragons Rhöndorf für die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB nimmt weiter Formen an – allerdings mit einem schmerzhaften Aderlass: Marko Rosic, Alexander Lagerman, Marco Rahn und Josh Behrendt werden in der kommenden Saison nicht mehr im Trikot der Drachen auflaufen. Alle vier Spieler orientieren sich sportlich neu.
Marko Rosic kehrte im Sommer 2023 von ratiopharm Ulm zurück in seine Heimat Nordrhein-Westfalen und entwickelte sich in zwei Spielzeiten zu einer festen Größe bei den Dragons. In der zurückliegenden Meistersaison 2023/24 steigerte der vielseitige Guard seine Punkteausbeute auf 7,5 Zähler pro Partie und überzeugte vor allem als Spielgestalter in der Phase, in der Point Guard Kelvin Omojola verletzungsbedingt ausfiel. Rosic lieferte in dieser Zeit durchschnittlich 3,6 Assists und bewies Führungsqualitäten auf dem Parkett.
Alexander Lagerman stieß erst zu Beginn der vergangenen Saison zum Team und hinterließ insbesondere in der heißen Saisonphase bleibenden Eindruck. Der 2,02 Meter große Flügelspieler zeigte seine Klasse in den Playoffs und erzielte gegen die RheinStars Köln mit 24 Punkten seine persönliche Bestleistung. Mit durchschnittlich 9,3 Punkten pro Spiel unterstrich der 21-Jährige sein Potenzial und dürfte für viele Teams in der ProB und darüber hinaus ein interessanter Kandidat sein.
Routinier Marco Rahn, mit 27 Jahren einer der erfahrensten im Team, stellte sich stets in den Dienst der Mannschaft. Als gelernter Power Forward übernahm er häufig auch Aufgaben auf der Center-Position – und das mit Erfolg. Mit soliden 8,3 Punkten und 6,6 Rebounds pro Spiel war Rahn ein verlässlicher Aktivposten unter den Körben und ein wichtiger Baustein für das erfolgreiche Abschneiden der Dragons in der zurückliegenden Saison.
Mit Josh Behrendt verabschiedet sich zudem ein Talent aus den eigenen Reihen. Der junge Flügelspieler wurde zu Beginn der letzten Saison aus der U19 in den ProB-Kader befördert und konnte in seiner Debütsaison erste wichtige Erfahrungen sammeln. Nach dem Schulabschluss zieht es den ambitionierten Spieler nun in den Süden Deutschlands, wo er eine neue sportliche und persönliche Herausforderung anstrebt.