Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Vegetationsbrand im Naturschutzgebiet Eudenberg – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Vegetationsbrand im Naturschutzgebiet Eudenberg – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Königswinter

Vegetationsbrand im Naturschutzgebiet Eudenberg – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Letztes Update: 05.07.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Teilen

Königswinter – Am Samstagmorgen kam es im Naturschutzgebiet Eudenberg bei Königswinter zu einem größeren Vegetationsbrand. Etwa 400 Quadratmeter trockene Vegetation sowie Altholz standen in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter war mit 15 Einsatzkräften der Löschgruppe Eudenbach rund zwei Stunden vor Ort im Einsatz.

Anzeige

Gegen 8:30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Der Brand ereignete sich im schwer zugänglichen Gelände nahe eines Gewässers auf dem Gelände eines ehemaligen Steinbruchs. Aufgrund der fehlenden Zufahrtsmöglichkeiten mussten die Feuerwehrleute das Löschmaterial über 250 Meter zur Brandstelle tragen. Fünf Löschrohre kamen zum Einsatz, das Wasser wurde direkt aus dem nahegelegenen See entnommen.

Bereits am Sonntag der Vorwoche hatte es im gleichen Gebiet einen Feuerwehreinsatz gegeben. Dort musste eine heiße, illegal betriebene Grillstelle gelöscht werden. Die Polizei Bonn hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen.

Auch andernorts in Königswinter hatten die Ehrenamtlichen in der Nacht zu Samstag zu tun. Die Löschgruppe Bockeroth wurde um 0:44 Uhr zu einem kleineren Vegetationsbrand an der L83 bei Stieldorf gerufen. Dort konnten 20 Quadratmeter brennender Wiese schnell gelöscht werden.

Die anhaltende Trockenheit sorgt derzeit für eine erhöhte Brandgefahr. Die Feuerwehr mahnt zur Vorsicht: Offenes Feuer oder Grillen im Wald und in Naturschutzgebieten ist streng verboten.

Hintergrund: Hohe Brandgefahr durch Trockenheit

Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Wochen hat die Vegetation in der Region stark ausgedörrt. Besonders in Wäldern, auf Wiesen und in Naturschutzgebieten ist das Risiko für Brände derzeit außergewöhnlich hoch. Bereits kleinste Funken, etwa durch achtlos weggeworfene Zigaretten oder illegale Grillstellen, können schnell großflächige Brände auslösen.

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) befindet sich der Waldbrandgefahrenindex derzeit in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens auf Stufe 4 von 5 – das bedeutet eine „hohe Gefahr“. Feuerwehr und Behörden appellieren deshalb eindringlich an die Bevölkerung, kein offenes Feuer zu entzünden, nicht zu grillen und Fahrzeuge nicht auf trockener Vegetation abzustellen, da heiße Katalysatoren Gräser entzünden können.

Auch Spaziergänger sollten aufmerksam bleiben und verdächtige Rauchentwicklungen oder Brandgeruch sofort über die Notrufnummer 112 melden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung



CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bad HonnefKönigswinterTitel

Feuerwehren: Zusammenarbeit über die Stadtgrenzen hinaus

14. Januar 2023
Bad HonnefKönigswinterTitel

Sonntag ist Landtagswahl und jeder, der wahlberechtigt ist, geht hoffentlich hin

12. Mai 2022

Frühlingfestival in der Talstation abgesagt

23. März 2016

Radfahrerin verletzt – Zeugen gesucht

13. August 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?