Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Wirtschaftsförderung in Bad Honnef – ein strukturelles Defizit innerhalb der Verwaltung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Wirtschaftsförderung in Bad Honnef – ein strukturelles Defizit innerhalb der Verwaltung
Bad Honnef

Wirtschaftsförderung in Bad Honnef – ein strukturelles Defizit innerhalb der Verwaltung

Letztes Update: 01.06.2023
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – Die Bad Honnefer Innenstadt hat ein Problem. Kunden bleiben aus, der Leerstand ist hoch. Der Gemeinderat, initiativ: die Fraktion der CDU, hatte die kommunale Verwaltung aufgefordert, ihr Wirtschaftsförderungskonzept vorzustellen. Dies geschah nun in der heutigen (öffentlichen) Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften. Auf diese Weise sollte Transparenz geschaffen werden hinsichtlich der Ziele, Erfolge, Verantwortlichkeiten und Pläne.

Anzeige

Um es vorwegzunehmen: Der Power-Point-gestützte Vortrag, ein “Weißbuch der Möglichkeiten” (Freudenberg/SPD), war detailverliebt, lang (-atmig), vielfach redundant und substantiell dünn. Ein Feuerwerk des Plakativen. “Wir müssen neue Betriebe gewinnen.” “Wir müssen die Leerstände vermarkten.” “Wir müssen wirtschaftliche Rahmenbedingungen schaffen.” “Wir müssen Arbeitsplätze erhalten und ausbauen.” “Wir müssen die Akteure vernetzen.” Gelobt wurde die “unglaubliche Kaufkraft” der Stadt, ihre “lebendige Stadtmitte”, das “Ambiente der Innenstadt”. Allein: nichts wurde konkret.

Als interessierter Bürger und Beobachter rieb man sich die Augen: von welcher Stadt war hier bloß die Rede? Gepriesen wurde die Gründung der Eigentümergemeinschaft Innenstadt. Nur: welche Ziele und Interessen verfolgt sie? Die künftige Finanzierung der Stadtfeste: kritisch. Lösungen? Zwei- bis dreistellige Nutzerzahlen der eigenen websites: ein Erfolg? Immerhin: das Unternehmen Wirtgen erweitert seinen Betrieb (die Planung erstreckt sich über sechs Jahre); für das ehemalige Jass-Gebäude zeichnet sich eine Nachnutzung ab; und in Rottbitze will sich die Firma Limbach Flugmotoren ansiedeln.

So war es wohl auch kein Wunder, dass eine Diskussion im Ausschuss ausblieb. Ausser Nettigkeiten (“interessant, gut, aber zu viel”) kein einziger inhaltlicher Bezug.

Womöglich gab die verantwortliche Mitarbeiterin selbst die Antwort: “Ich bin mit der Leitung des Büros des Bürgermeisters hauptsächlich befasst, mache die Wirtschaftsförderung zusätzlich.

Kann sich eine Kommune wie Bad Honnef das leisten?

Heino Gröf

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Ein Kommentar
  • Franco,Luigi Schütz sagt:
    2. Juni 2023 um 13:59 Uhr

    Schafft endlich die 1a und 1b ab für Geschäfte/Mieten in der Innenstadt ab .Ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend.Wer kann diese Mieten zahlen??? Sicher die tollen Immobielenbüros die für viel Geld bevorzugt am Hang Häuser anbieten,für das reichen Klientel,alle anderen sind da draussen.Die Kaufkraft in der Innenstadt ist erschreckend,aus mehreren Gründen. 1.Mieten stehen nicht im Verhältnis zum Publilumsverkehr . 2.Auslagerung der Gewerbe nach Bad Honnef Süd mit kostenlosen Parkplätzen und Anbindung aller Geschäfte.3. Digitaler Ausbau mit Onlinepräsenz kommt 20 Jahre zu spät.4. Die sogenannten Millionäre kaufen hier nicht ein,sondern im Internet oder in Köln oder Düsseldorf.5.Bürokratismus,runter mit der Gewebersteuer,Hausbesitzer ansprechen,Mieten günstiger machen(siehe auch Remagen und Unkel),Parkplatzgebühren nach grösse der qm2,Werbeschildergebühren runter,etc.etc. , 5. Überalterte Bevölkerung,Senoirenheime und Altersheime gibt es genug,aber für die Jugend gibt es keinen Ort der nach 22 Uhr erlaubt wo was los ist. 6. Die Betonung auf Kurort,fördert noch mehr alte Investoren,mit dem Effekt noch mehr Ruhe,kein Platz für junge Familien(siehe Rhöndorf Schicki Mickiszene),Rentnerstadt Bad Honnef,Durchschnittalter 59 Jahre und zwar mit der FH.Fällt die FH wie man hört auch noch raus,ist das Durchschnittsalter 65-68 Jahre,ein Klientel was in Bad Honnef an der Macht sitzt.Warum gibt es keinen Lebensmittel Laden im Zentrum in Bad Honnef??? wegen der 1a Lage/Miete z.b. 55qm am Marktplatz 2500 Euro hat einen aktuellen Marktwert von 500 Euro Nettopacht(Verhältnis Bürgerquote/Publikumsverkehr) Der Kunde ruft im Internet Best Price auf und alle sind draussen,Fakt (siehe auch das insolvente Kiezkaufhaus) 180000 Euro Fördermittel verballert für Nichts

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Daniela Ratajczak
AegidienbergBad Honnef

Tausend Adventskalender für Flutopfer

25. November 2021
ev. kirche
Bad Honnef

Ökumenische Bibelwoche 2023 „Kirche träumen“

21. Dezember 2022
Bad Honnef

Inzidenz immer besser: Unter 100 – Neue Teststation in der City

20. August 2022
SelhofTitel

Projektwoche “Trommelzauber” mit grandiosem Ende

15. März 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?