Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Musik im Pavillon: Banda Nova bringt brasilianisches Flair nach Bad Honnef
Ein wahrlich großes Veranstaltungswochenende steht in Bad Honnef bevor. Freitagabend tritt die Gruppe Banda Nova bei Musik im Pavillon auf dem Ziepchensplatz auf. Das Kollektiv aus fünf Musikern aus Köln und Bonn vereint eine große Liebe zur brasilianischen Musik. Los geht es wie immer um 19.30 Uhr.
Jubiläum in Selhof: Autumn Nights feiern zehnjähriges Bestehen
Eine halbe Stunde früher starten die Autumn Nights auf dem Schulhof in Selhof. Anlass ist nicht nur die Lust an der Musik, sondern ein besonderes Jubiläum: Die Band wird zehn Jahre alt. Ob sie geglaubt hat, dass sie so lange klasse Musik macht und von Jahr zu Jahr immer besser wird? Schade, dass die beiden Veranstaltungen gleichzeitig stattfinden. Und schade auch, dass der General-Anzeiger das Jubiläumskonzert bei seinen Tipps für das Wochenende im Siebengebirge nicht beachtet hat. Aber die Traditionszeitung schwebt, was die Veedel-Berichterstattung angeht, zurzeit eh auf einer anderen Welle. Mal sehen, wo es hinführt.
Fußball für alle: Gerümpelturnier des HFV
Sport gibt’s auch am Wochenende. Die zweite Mannschaft des FV Bad Honnef, also der Aufsteiger – oder heißt es die Aufsteigerin? – veranstaltet Samstag ein Gerümpelturnier (Beginn 10:30 Uhr). Teilnehmen können alle Hobby-Kickerinnen und -Kicker ab 16 Jahren. Übrigens gibt’s noch Platz für zwei Teams. Wer also Lust hat und spontan eine Gerümpel-Sieben zusammenbekommt, kann sich noch unter hfvcup@gmail.com anmelden. Noch ein Hinweis an den HFV-Vorstand: Wäre es nicht langsam an der Zeit, sich mal wieder Gedanken über Frauenfußball zu machen?
Bürgermeisterwahl: Wer hat was vor?
Heute wurde auf Honnef heute der zweite Beitrag zur Bürgermeisterwahl veröffentlicht. Die Kandidatinnen und Kandidaten beantworten Fragen zur Kommunalpolitik. Eventuell tragen die Antworten dazu bei, dass sich die Wählerinnen und Wähler ein besseres Bild von den Zielen der Bewerber machen können. Gestern äußerte sich der parteilose Bünyamin Yilmaz, heute Frank Klein von der SPD. Natürlich hat Honnef heute auch bei der AfD-Kandidatin angefragt. Bis zum festgelegten Termin hat sie sich jedoch nicht gemeldet, eine Nachfrage blieb ebenfalls unbeantwortet. Nein: Auch im Spam-Ordner ist nichts zu finden.
Ehrenamt, Sicherheit und ein bisschen Sarkasmus
Mal im Ernst: Den meisten von uns geht es doch irgendwie ziemlich gut. Wir haben keinen Krieg im Land, viele verdienen gutes Geld, und wenn jemand achtlos eine brennende Kippe ins trockene Gehölz wirft, lassen ehrenamtliche Feuerwehrleute auf der Stelle alles stehen und liegen und löschen den Brand. Läuft jemand gegen ein Auto, weil er aufs Handy guckt statt auf den Verkehr, kommen ehrenamtliche Rettungssanitäter. Und wenn dabei sein Handy kaputtgeht, spendiert die Versicherung ein neues. Muss irgendwo ein Blumenbeet im öffentlichen Raum gepflegt werden, greifen die ehrenamtlichen Grünpatinnen ein – auch wenn da gerade mal wieder drei Hunde draufgekackt haben.
Deutschland im Reisefieber – aber angeblich geht’s uns schlecht
Wo gerade die Urlaubszeit beginnt: 39 Prozent der Deutschen verreisen innerhalb von zwölf Monaten zwei- bis dreimal, weitere 18 Prozent viermal oder öfter. Gefühlt sind das in Honnef noch mehr. Aber nein: Uns geht’s schlecht. Uns muss es schlecht gehen. Auch wenn es uns nicht schlecht geht, dann geht es uns – wegen der illegalen Migranten – doch ziemlich schlecht, weil die uns, auch wenn es sie bei uns gar nicht gibt, den Wohnraum wegnehmen. Sagt die AfD. Und das auch noch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Aber das ist ja für seine Fakenews bekannt.
Wissen Sie immer noch nicht, wen Sie im September wählen wollen?
Lebensfreude live: Festival im Reitersdorfer Park
Stellen Sie sich heute auf einen recht schönen Tag ein. Allerdings: Samstag wird’s heißer. Und wenn Sie dann nicht beim HFV-Gerümpelturnier mitmachen, kommen Sie in den Reitersdorfer Park. Dort beginnt um 14 Uhr das Lebensfreudefest. Nein, es heißt sogar Lebensfreudefestival. Es lohnt sich.