Bonn – Die Autobahn GmbH gibt den Start der Bauarbeiten für den Ersatzneubau des Bauwerks Villemombler Straße auf der A565 in Fahrtrichtung Koblenz bekannt. Die Verkehrssicherung wird voraussichtlich vom Montag (6.1.) bis Samstag (11.1.) aufgebaut. Ab dem 11. Januar 2025 wird die A565 in diesem Bereich in beiden Fahrtrichtungen zweistreifig.
Notwendige Vorarbeiten für den Bau der Behelfsbrücke
Vom 13. Januar bis zum 28. Februar 2025 erfolgen dann die Abholzungsarbeiten parallel zur A565 in Fahrtrichtung Koblenz auf einer Länge von ca. 600 Metern. Die Arbeiten finden wechselnd auf der Villemombler Straße im direkten Bereich des Bauwerks statt. Die Rodung direkt am Bestandsbauwerk erfolgt ab Mitte/Ende Januar, um die Entwässerungsleitungen zu legen und später das Bauwerk abbrechen zu können.
Die Rodungsarbeiten und die Kampfmittelräumung sind notwendige Vorarbeiten für den Bau der geplanten Behelfsbrücke. Während dieser Zeit (13.1.-28.2.) wird es auf der Villemombler Straße zu einer einstreifigen Verkehrsführung mit Ampelregelung kommen. Der genaue Termin hierfür wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die jeweiligen Sperrtermine für das Einheben der Behelfsbrücke werden ebenfalls noch mitgeteilt.
Hintergrund:
Das Brückenbauwerk auf der A565 in Höhe der Villemombler Straße wurde 1966 in Betrieb genommen. Untersuchungen am Bauwerk ergeben die Notwendigkeit eines Ersatzneubaus. In Fahrtrichtung Siegburg werden künftig, wie im Bestand, zwei Fahrstreifen und ein Standstreifen angelegt. In Fahrtrichtung Koblenz wird die vorhandene dreistreifige Richtungsfahrbahn (zwei Fahrstreifen und ein Zusatzstreifen bergauf) wieder hergestellt und um den fehlenden Standstreifen ergänzt. Im Zuge des Neubaus muss auch die Straßenentwässerung der Bundesautobahn und der Villemombler Straße umgebaut werden. Aufgrund dessen sind auch aufwändige Gründungsarbeiten durchzuführen. Die Bauzeit wird etwa drei Jahre betragen.