Bad Honnef. Die Sommer werden spürbar heißer – auch in Bad Honnef. Mit Temperaturen deutlich über 30 Grad, wie zuletzt im Juni, wächst die gesundheitliche Belastung für viele Bürgerinnen und Bürger. Besonders betroffen: ältere Menschen, Kinder und alle, die viel im Freien unterwegs sind. Angesichts des Klimawandels und seiner Folgen fordern die Grünen im Stadtrat konkrete Maßnahmen, um Bad Honnef besser gegen Hitze zu wappnen.
„Wir müssen dringend handeln, um die Bad Honnefer:innen vor Extremwetter zu schützen. Denn solche Phasen werden in Zukunft häufiger auftreten“, betont Frédéric Fraund, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen.
Sechs Maßnahmen für mehr Hitzeschutz
Die Grünen haben ein Bündel an Vorschlägen vorgelegt, das der Stadt helfen soll, sich an steigende Temperaturen anzupassen:
-
Mehr Schatten durch Bäume, vor allem in der Fußgängerzone, auf Schulhöfen, an Spielplätzen, bei Altenheimen und am Krankenhaus.
-
Entsiegelung von Flächen: Weniger Beton, mehr Grün lautet das Ziel. Wo möglich, sollen versiegelte Flächen rückgebaut werden.
-
Begrünung von Dächern und Fassaden, die das Mikroklima verbessern und zugleich schön anzusehen sind.
-
Regenwassermanagement, das Wasser vor Ort hält und gezielt in Grünflächen versickern lässt – für kühlere Umgebung und besseren Schutz bei Starkregen.
-
Erhalt bestehender Grünflächen als natürliche Kühlzonen für angrenzende Stadtteile.
-
Konsequenter Klimaschutz, damit Extremtemperaturen von 36 bis 40 Grad nicht zur neuen Normalität werden.
Rathausplatz als Vorzeigeprojekt
Ein Beispiel für klimabewusste Stadtentwicklung ist die geplante Neugestaltung des Rathausplatzes. Dieser gilt derzeit als einer der heißesten Orte der Stadt: vollständig versiegelt, kaum Schatten, viele parkende Autos.
Die Grünen haben sich dafür eingesetzt, dass der Platz künftig als Aufenthaltsort neu gedacht wird. Geplant sind fünfmal mehr Grünfläche, neue Bäume, eine Lesewiese, ein Trinkbrunnen sowie 48 zusätzliche Fahrradstellplätze.
„Konkrete, soziale und gerechte Politik“
Für Bürgermeisterkandidatin Birte Karst ist klar: „Wir machen Politik, die Bad Honnef in die Lage versetzt, mit der Klimakrise umzugehen – konkret, sozial und gerecht.“