Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
Bad HonnefTitel

Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird

Letztes Update: 21.04.2025
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Grünpatenbeet
Letzte Woche: Hundekot an vier verschiedenen Stellen auf einem Grünpatenbeet vor dem Kurhaus. Drei weitere Haufen lagen in unmittelbarer Nähe auf dem Gehweg.
Teilen

Bad Honnef – Wer durch die Straßen und Grünanlagen von Bad Honnef spaziert, begegnet einem alltäglichen, aber höchst ärgerlichen Anblick: Hundehaufen auf Gehwegen, in Grünstreifen, auf Spielwiesen oder sogar in Naturschutzgebieten. Ein Problem, das vielen Bürgerinnen und Bürgern auf den Magen schlägt – nicht nur im wörtlichen Sinn.

Übersicht
Ein Problem, das stinkt – wortwörtlich und im übertragenen SinnAuch die Landwirtschaft leidetZahlen, die zum Nachdenken anregenBad Honnef: Zwischen Gleichgültigkeit und Ignoranz?Ein Appell an Hundehalter – und an die StadtSchluss mit Wegsehen – Zeit zu handeln
Anzeige

Ein Problem, das stinkt – wortwörtlich und im übertragenen Sinn

Dass Hundebesitzer ihre Verantwortung nicht wahrnehmen und die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner liegen lassen, ist nicht nur ein Ärgernis für Passanten, sondern stellt auch eine ernsthafte Umweltbelastung dar. Was viele nicht wissen oder ignorieren: Hundekot ist kein harmloses „Naturprodukt“, das von selbst verschwindet. Im Gegenteil – er enthält hohe Mengen an Stickstoff und Phosphor, was gravierende ökologische Folgen nach sich zieht. Besonders in sensiblen Ökosystemen wie Naturschutzgebieten verändert der übermäßige Nährstoffeintrag das natürliche Gleichgewicht. Stickstoff-liebende Pflanzen wie Brennnesseln vermehren sich rasant und verdrängen empfindlichere Arten. Die Artenvielfalt geht zurück.

Auch die Landwirtschaft leidet

Besonders problematisch ist Hundekot auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Die Tiere können Wurmeier oder Parasiten wie den gefährlichen Fuchsbandwurm ausscheiden. Gelangen diese in das Futter von Nutztieren wie Kühen, sind ernsthafte gesundheitliche Schäden nicht ausgeschlossen. Die Nachlässigkeit einzelner Hundehalter wird so zur Gefahr für ganze Tierbestände.

Zahlen, die zum Nachdenken anregen

Ein einziger Hund produziert in seinem Leben durchschnittlich eine Tonne Kot und rund 2.000 Liter Urin – beides mit enormem Stickstoffgehalt. Diese Mengen summieren sich bei den vielen Hunden in einer Stadt wie Bad Honnef zu einer gewaltigen Umweltbelastung. Es ist deshalb kein Wunder, dass engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich um Grünflächen kümmern, zunehmend frustriert sind. Wer möchte freiwillig Beete pflegen, wenn man zuvor Hundekot beseitigen oder gar hineintreten muss?

Bad Honnef: Zwischen Gleichgültigkeit und Ignoranz?

Obwohl die Problematik seit Jahren bekannt ist, bleibt die Stadtverwaltung weitgehend untätig. Weder gibt es sichtbare Aufklärungsmaßnahmen noch ernsthafte Kontrollen. Die wenigen vorhandenen privat aufgestellten Hundekotbeutel-Spender werden privat aufgestellt, Mülleimer fehlen oder quellen über – eine Einladung zur Verantwortungslosigkeit. Dabei wäre Prävention einfach: Mehr Information, mehr Kontrolle, mehr Mülleimer. Und nicht zuletzt: ein klares Zeichen vonseiten der Politik, dass dieses Thema ernst genommen wird.

Ein Appell an Hundehalter – und an die Stadt

Die Lösung beginnt bei jedem Einzelnen. Es ist keine Zumutung, sondern eine Selbstverständlichkeit, den Kot des eigenen Hundes zu beseitigen. Wer einen Hund hält, trägt Verantwortung – nicht nur für das Tier, sondern auch für die Umwelt und das Zusammenleben mit anderen Menschen. Doch auch die Stadt ist in der Pflicht. Sie muss informieren, kontrollieren und im Zweifel auch sanktionieren. Dafür kassiert sie Hundesteuer.

Schluss mit Wegsehen – Zeit zu handeln

Bad Honnef muss aktiv werden. Die Ignoranz gegenüber dem Problem sendet ein fatales Signal – nicht nur an rücksichtslose Hundehalter, sondern auch an engagierte Bürgerinnen und Bürger, deren Engagement für die Stadt Stück für Stück untergraben wird. Wer will, dass Menschen sich weiter freiwillig für grüne Oasen in ihrer Stadt einsetzen, muss ihnen den Rücken stärken – nicht den Boden mit Kot verminen lassen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

"Eckfähnchen"-Pächterin hört Ende des Jahres auf

16. Dezember 2013
Wiesenfest
SelhofTitel

Wiesenfest “Auf der Helte” mit den “Yesterdays”

29. Juni 2022

Los-Nr. 797 gewinnt Knusperhäuschen

26. Dezember 2017

Robert-Enke-Stiftung: Schützt Sport vor psychischer Erkrankung?

6. August 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?