Bad Honnef-Aegidienberg – Die Informationsveranstaltung „Ihr Dach kann mehr“ im Bürgerhaus Aegidienberg am vergangenen Donnerstag stieß auf große Resonanz. Rund 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die Nutzung von Photovoltaik auf privaten Dächern zu informieren.
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, sich unverbindlich bei Expertinnen und Experten regionaler Solarbetriebe, der Verbraucherzentrale NRW und der Energieagentur Rhein-Sieg über technische Möglichkeiten, Förderangebote und rechtliche Rahmenbedingungen beraten zu lassen.
In seinem Vortrag erläuterte Thorsten Schmidt, Geschäftsführer der Energieagentur Rhein-Sieg, die aktuellen gesetzlichen Neuerungen für den Betrieb privater Photovoltaikanlagen. Zudem gab er praxisnahe Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen mit einer eigenen Solaranlage. Ein zentraler Hinweis galt dem Leitfaden „Photovoltaik im Rhein-Sieg-Kreis“, der online unter www.solar-rsk.de abrufbar ist oder auf Wunsch auch postalisch zugesendet wird.
„Die große Beteiligung zeigt, wie stark das Interesse an einer klimafreundlichen Energieversorgung inzwischen ist“, freute sich Swen Schmitz, Klimaschutzmanager der Stadt Bad Honnef. „Es ist ein deutliches Zeichen, dass immer mehr Menschen bereit sind, aktiv zum Klimaschutz beizutragen – auch durch die Nutzung ihrer eigenen Dachflächen.“
Die Veranstaltung wurde von den Städten Bad Honnef und Königswinter in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen, ehrenamtlichen Klimainitiativen organisiert.
Weitere Informationen zur Nutzung von Photovoltaik in Bad Honnef finden Interessierte online unter: https://klimaschutz.meinbadhonnef.de/themen/energie/photovoltaik
Stadt Bad Honnef