Wittichenau/Bad Honnef – Mit großen, neugierigen Augen entdeckt Valentin die Welt – oder möchte es zumindest. Denn der kleine Junge aus Wittichenau ist schwer krank: Kurz nach seinem ersten Geburtstag erhält seine Familie die niederschmetternde Diagnose – Leukämie. Nur eine Stammzellspende kann ihm das Leben retten. Das Partnerschaftskomitee Bad Honnef–Wittichenau gemeinsam mit der DKMS zur Registrierung auf.
Valentin ist ein fröhlicher, ruhiger Junge. Er liebt es, mit seiner großen Schwester zu spielen, Papa beim Trompetespielen zuzuhören oder Schubkästen zu erkunden. Eigentlich würde er jetzt die Welt entdecken – doch stattdessen bestimmen Blutentnahmen, Chemotherapie und Krankenhausaufenthalte seinen Alltag.
Was Valentin jetzt braucht, ist eine passende Stammzellspende – und damit die Hoffnung auf Heilung. Um ihm und anderen Patient:innen zu helfen, hat seine Familie gemeinsam mit Freund:innen und der DKMS eine große Registrierungsaktion gestartet.
„Unser Ziel ist es, dass in Zukunft jeder Patient und jede Patientin das passende Match findet“, sagt Mitinitiatorin Sarah. „Aber man kann nicht gefunden werden, wenn man nicht registriert ist. Daher bitte ich euch: Lasst euch registrieren. Ihr könnt der eine Lebensretter sein!“
Die Hilfsbereitschaft ist riesig: Bereits über 80.000 Euro an Spenden sind zusammengekommen. Bei jeder Neuaufnahme in die Spenderdatei entstehen der DKMS Kosten von rund 50 Euro. Neben Geldspenden ist vor allem eines entscheidend: möglichst viele Registrierungen.
Jeder gesunde Erwachsene zwischen 17 und 55 Jahren kann sich registrieren lassen – entweder bei einer der Aktionen vor Ort oder ganz einfach online. Unter www.dkms.de/valentin können die Registrierungsunterlagen kostenlos nach Hause bestellt werden.
Valentin braucht jetzt unsere Hilfe. Für ihn – und für viele andere Betroffene – zählt jeder Tag und jede einzelne Registrierung.
Das Partnerschaftskomitee Bad Honnef-Wittichenau wurde am 5. Mai 1993 von 26 Mitbürgerinnen und Mitbürgern einschließlich der Vertreter der Bad Honnefer Ratsfraktionen im Ratssaal von Bad Honnef gegründet. Wegbereiter und Motor der Städtepartnerschaft war der frühere Bad Honnefer Bürgermeister Werner Osterbrink. Osterbrink, der auch Ehrenbürger der Stadt Wittichenau ist, verstarb im Juni 2025 kurz nach seinem 90. Geburtstag.