Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Seit 15 Jahren gehört „Musik im Park“ fest zum kulturellen Sommerprogramm der Stadt. Was einst als kleine musikalische Initiative im Park Reitersdorf begann, hat sich inzwischen zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt – weit über die Stadtgrenzen hinaus.
An verschiedenen Sonntagen zwischen Mai und September verwandelt sich der romantische Park rund um Burg und Teich in eine Freiluftbühne mit einzigartiger Atmosphäre. Hunderte Musikliebhaber finden sich ein, breiten Picknickdecken aus, bringen Familie und Freunde mit und genießen die Musik im Grünen. Auch in diesem Jahr sorgt das liebevoll organisierte Format wieder für unvergessliche Momente unter freiem Himmel.
Am heutigen Sonntag hieß es erneut: Bühne frei für „Musik im Park“. Es spielte die Band B42. Wie so oft wurde nicht nur zugehört, sondern auch getanzt – und natürlich wurden neue Bekanntschaften geschlossen. Dass das gelingt, liegt nicht zuletzt auch am stimmigen Ambiente, das die Veranstalter mit viel Herzblut schaffen.
Der Eintritt bleibt – ganz im Sinne der offenen Kultur – frei. Zur Unterstützung der auftretenden Künstlerinnen und Künstler sowie zur Deckung der Unkosten geht allerdings der Hut herum. Und was am Ende übrig bleibt, kommt Projekten rund um den Park zugute.
Zwei Konzerte stehen in diesem Sommer noch bevor: Am 31. August spielt die Band Wolperath im Park, bevor am 7. September das United Funk Projekt den musikalischen Schlusspunkt setzt. Übrigens: Die Funkband sucht aktuell noch Verstärkung an der Gitarre.