Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef-Rommersdorf – Mit der Rommersdorfer Lebensart startete der Rommersdorf-Bondorfer Bürgerverein am Samstag in die Festspielwoche: Drei Feste – ein Dorfgefühl. Am Sonntag folgte das Schützenfest, und am kommenden Wochenende beginnt am Samstag die berühmte Anna-Kirmes auf dem namensgleichen Annaplatz.
Die Lebensart entlang des Möschbachs ist eine noch junge Veranstaltung. Diesmal war sie eine ganz besondere: die dritte. Ab jetzt also Tradition.
Während es in diesem Jahr in Rommersdorf keinen Schützenprinzen oder keine Schützenprinzessin gibt, freut sich König Herbert Kroppen über seinen Nachfolger. Der heißt Markus Moor und holte den Rumpf mit dem 228. Schuss herunter. Seine Königin ist Marie Heinen.
Im Rahmen der Lebensart fand auch ein Flohmarkt in den Straßen des Veedels statt. Der hatte mit dem Bonner Flohmarkt zwar harte Konkurrenz – dennoch waren viele Freizeit-Händlerinnen und Händler zufrieden.
Feierhalbzeit in Rommersdorf – aber nicht lange! Am kommenden Samstag geht es weiter mit der Anna Kirmes. Bis zum 28. Juli gibt das Veedel dann noch einmal alles.
Königsvogel:
Linker Flügel: Jonas Höckel (31. Schuss)
Rechter Flügel: Wolfgang Rausch (66. Schuss)
Kopf: August Heinen (106. Schuss)
Schweif: Daniel Schaffrath (184. Schuss)
Rumpf: Markus Moor (228. Schuss)
Auf den Rumpf schossen 12 Schützen. Neuer Schützenkönig ist Markus Moor, neue Königin Marie Heinen.
Prinzenvogel:
Linker Flügel: Franziska Kroppen (36. Schuss)
Rechter Flügel: Marius Quadflieg (63. Schuss)
Kopf: Max Schauda (88. Schuss)
Schweif: Maurice Meindorf (125. Schuss)
Auf den Rumpf schoss niemand.