Unser Dorf hat Zukunft

„Unser Dorf hat Zukunft“ – Bronze für Rommersdorf-Bondorf

Breuer
Pfarrer Breuer erhielt für seine Anna-Kapelle den Sonderpreis

Bad Honnef-Rommersdorf | Rommersdorf/Bondorf hat Bronze im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Kategorie „Große Ortschaften“ (1000 bis 3000 Einwohner) geholt. Dafür gibt es ein Preisgeld von 400 Euro und eine Urkunde. Zusätzlich wird ein Sonderpreis verliehen.

Pfarrer Dr. Herbert Breuer ist einer der Bürger, die sich für den Rommersdorf-Bondorfer Bürgerverein und den Wettbewerb eingesetzt hatten. Er sagt zur Entscheidung: „Wir sind hocherfreut, denn das ist ein richtiger Sieg. Wir hatten heftige Konkurrenz. Rommersdorf–Bondorf ist nur ein kleines Dorf und wir haben wenig zu bieten im Vergleich zu den anderen Dörfern. Deshalb ist das eine richtig große Auszeichnung.“

Worüber er sich besonders freut, ist eine Sonderauszeichnung für die Pflege der Außenanlagen der Anna-Kapelle und die Präsentation der großen Wurzelkrippe in der Weihnachtszeit. Die Anna-Kapelle wird ehrenamtlich von den Mitgliedern der „Rentnerband“ gepflegt. Die Wurzelkrippe wird jedes Jahr in der Weihnachtszeit von Ehrenamtlichen aufgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Sonderpreis ist auch eine Anerkennung für Pfarrer Dr. Herbert Breuer selbst, der Hausherr der Anna-Kapelle ist. Der Sonderpreis ist mit 380 Euro dotiert.

August Heinen, Vorsitzender der Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins, erklärt: „So wird mit den Preisen die investierte Arbeit gewürdigt.“

Foto: Die Anna-Kapelle in Rommersdorf-Bondorf, liebevoll Anna-Dom genannt.

Rommersdorf nimmt am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil – Helfer gesucht

Bad Honnef-Rommersdorf | Rhöndorf und Wülscheid haben es 2014 vorgemacht, nahmen am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil und waren erfolgreich. Wülscheid konnte sich mit dem Gewinn der Bronzemedaille in der Gruppe der Orte bis 1000 Einwohner schmücken und erhielt neben Urkunden eine Geldprämie in Höhe von 350 EUR. Rhöndorf erhielt bei den Orten bis 3000 Einwohner Gold und eine Geldprämie in Höhe von 1200 EUR. Nun will es Rommersdorf-Bondorf den Schwesterortsteilen nachmachen und nimmt am Wettbewerb 2017 teil.

Eine vom Rhein-Sieg-Kreis berufene Bewertungskommission wird am 14.9.2017 vormittags nach Rommersdorf kommen. Damit an diesem Tag alles gut vorbereitet ist, bittet der 1. Vorsitzende des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins, August Heinen, die Anwohnerinnen und Anwohner um Mithilfe. Wer am Erfolg des Bad Honnefer Ortsteil beim Wettbewerb interessiert ist, kann sich an der Dorfputzaktion beteiligen. Die findet am 9.9.2017 statt, Treffpunkt ist um 14 Uhr am Weinhaus Steinbach. Anschließend gibt es für die Helferinnen und Helfer eine kleine Stärkung und einen Umtrunk. Heinen: „Über viele fleißige Helfer würden wir uns sehr freuen.“

Am Tag der Begehung werden die Biotonnen frühzeitig geleert. Der Bürgerverein bittet darum, die Tonnen möglichst vor dem Besuch der Kommission von den Straßen zu entfernen.

Ziel des Wettbewerbs sind unter anderem die Erhaltung und Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Dorfstruktur, die Stärkung des kulturellen und sozialen Gemeinschaftslebens, die Stärkung der Belange von Kultur, Natur und Umwelt und Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität.

Das Siegerdorf nimmt am Landeswettbewerb teil.

Die Kommission 2014 in Rhöndorf