• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

WSVH tauft drei neue Boote

Eingestellt von Honnef heute
6. Juli 2021
in Rudern
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Esther Taufe Drachenburg

Esther Böning tauft den neuen Fünfer | Foto: WSVH

Marc Taufe Kasalla
Marc Danne tauft den Rennzweier Kasalla, der künftig von ihm und seinem Bruder Tim gerudert wird | Foto: WSVH

Bad Honnef – Gleich drei neue Boote, einen C-Gig-5er, einen Einer speziell für die Kinderausbildung und einen Kombirennzweier konnte der Wassersportverein Honnef e.V. (WSVH) am Samstag, den 3.7.2021, in Anwesenheit zahlreicher Mitglieder taufen.

Ruderwart Richard Neuhoff freute sich über die sichtbare Vergrößerung des Bootsparks und dankte den Spendern, die zur Anschaffung beigetragen haben. So hat bspw. die Kreissparkasse Köln den WSVH mit 2000,- Euro aus dem PS Zweckertrag unterstützt und damit die Anschaffung des Kombirennzweiers unterstützt. Matthias Weiler, Leiter Privat- und Vermögensabteilung der Regionaldirektion Siebengebirge der Kreissparkasse Köln, will so auch die erfolgreiche Jugendarbeit im WSVH fördern.

Trainingsleiter Ferdinand Hardinghaus betonte, dass es sich bei dem neuen Kombirennzweier Kasalla von der Bootswerft Empacher um ein hochmodernes und konkurrenzfähiges Rennboot handelt, das sowohl als Skullzweier als auch als Riemenzweier gefahren werden kann. Tim und Marc Danne wollen mit Kasalla im Oktober, bei den 25. Deutschen Sprintmeisterschaften auf dem Werdersee in Bremen, ihren Titel Deutsche Sprintmeister 2020 verteidigen. Bereits am kommenden Wochenende werden sie in Krefeld mit Kasalla an den Deutschen Großbootmeisterschaften teilnehmen und um eine gute Platzierung kämpfen. Der Zweier wurde von Marc Danne getauft.

Der Einer „Shaun das Schaf“ wird künftig in der derzeit gut nachgefragten Kinderausbildung eingesetzt. Taufpate Thies Fischer wünschte dem Einer allzeit gute Fahrt.

Drachenburg Wasser
Alles im Fluss: Thies Fischer im Einer Shaun das Schaf, und im Fünfer Drachenburg v.l.n.r: Lars Eikelschulte, Philipp Schellhaas, Elmedina Islamovic, Esther Böning und Moritz Witten | Foto: WSVH

Der C-Gig-5er wurde von der erfolgreichen jungen Rennruderin Esther Böning auf den Namen „Drachenburg“ getauft. Sie wünschte dem neuen Boot für den Breitensport immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Im Vorfeld der Bootstaufen fand das traditionelle Anrudern – Corona-bedingt leider später als sonst im Jahr – statt. 27 WSVH-Mitglieder ruderten bei bestem Ruderwetter von Neuwied nach Bad Honnef. (A.H.)

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: topWSVH
Vorheriger Beitrag

„Musik im Veedel“ startet mit „The Seven Sins“

Nächster Beitrag

A3: Nächtliche Engpässe und Sperrung zwischen Köln-Dellbrück und Leverkusen

Letzte Beiträge

Deutsche Vizemeister im Sprint 2022 die WSVH-Mannschaft: v.l. Marc Danne, Moritz Witten, Clemens Issing und Tim Danne - Foto: „Meinruderbild“
Rudern

Deutsche Sprintmeisterschaften: Zweimal Silber für den WSVH

Eingestellt von Honnef heute
11. Oktober 2022
Bad Honnef

Jubiläum: 100 Jahre Wassersportverein Honnef

Eingestellt von Honnef heute
16. August 2022
Bad Honnef

Wassersportverein Honnef feiert 100-Jähriges

Eingestellt von Honnef heute
29. Juli 2022
Deutsche Großbootmeisterschaften, v.l.n.r Tim Danne, Marc Danne, Moritz Witten und Takatomo Furumai (RTHC), Foto WSVH
Rudern

WSVH holt zwei Medaillen bei Deutschen Großboot- und Hochschulmeisterschaften

Eingestellt von Honnef heute
5. Juli 2022
Dt. Jahrgangsmeisterschaften, Achter, Esther Böning (1.v.r.)  - Copyright meinruderbild
Rudern

WSVH erfolgreich bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2022

Eingestellt von Honnef heute
30. Juni 2022
Nächster Beitrag

A3: Nächtliche Engpässe und Sperrung zwischen Köln-Dellbrück und Leverkusen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de