Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: „Arzt hätt‘ ich nicht werden dürfen“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Arzt hätt‘ ich nicht werden dürfen“
Bad HonnefSiebengebirge

„Arzt hätt‘ ich nicht werden dürfen“

Letztes Update: 27.01.2020
Honnef heute
Teilen
1 Min Lesezeit
eichmann
Foto: Israel Government Press Office
Teilen

Bad Honnef – Am 5.2.2020 gastieren die hannoverschen Kammerspiele mit einer szenischen Lesung im Internat Schloss Hagerhof. Thema: Das Eichmann-Protokoll- „Arzt hätt‘ ich nicht werden dürfen“

„Das sind keine persönlichen Entscheidungen gewesen. Wäre ich nicht dort gewesen, irgendjemand anderer hätte genau dieselben Entscheidungen treffen müssen, auf Grund der vorliegenden Weisungen, Verordnungen und Erlasse …“

Der Inbegriff des Schreibtischtäters: Adolf Eichmann (1906-1962). Er war SS-Obersturmbannführer und zentrale Figur bei der Organisation der Judenvernichtung, wurde 1960 nach Israel entführt und dort zwei Jahre später hingerichtet. Die szenische Lesung der hannoverschen Kammerspiele zeigt Auszüge aus den Verhörprotokollen: Rechtfertigungen eines Mannes, der jegliche Verantwortung von sich weist. Die szenische Lesung mit anschließender Nachbesprechung thematisiert nicht nur die Untertanenmentalität, die mit dem Dritten Reich keineswegs ausgestorben ist, sondern grundlegende Fragen von Verantwortung und Verdrängung, Hinterfragung und Handlungsspielräumen.

Die mobile Produktion ist auf die Aufführung in Schulen zugeschnitten. Bühnenbild und Requisite spielen keine bedeutende Rolle, das ebenso eindringliche wie ungeheuerliche Textmaterial spricht für sich. Die Inszenierung macht historische Zusammenhänge deutlich und stellt zugleich die Frage nach dem Heute.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

kreissparkasse
Bad Honnef

Kreissparkasse Köln: Bad Honnef und Aegidienberg geöffnet

21. März 2020

„Das war Gänsehaut pur“

20. Mai 2014
kirche baptist
Bad Honnef

Taizé-Gebet in St. Johann Baptist

12. April 2021
siebengebirgsmuseum
Königswinter

Juni-Programm des Siebengebirgsmuseums

31. Mai 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?