Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Neue Trafos für klimafreundliche Events in der Rheinaue
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Neue Trafos für klimafreundliche Events in der Rheinaue
Bonn

Neue Trafos für klimafreundliche Events in der Rheinaue

Letztes Update: 22.04.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
stadtwerke
Pächter Dirk Dötsch, BonnNetz-Fachbereichsleiter Dr. Pascal Köhn und SWB-Kommunikationsleiter Jürgen Winterwerp haben die neuen Trafostationen in der Rheinaue vorgestellt (v.l.n.r.). Foto: Martin Magunia
Teilen

Bonn – Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis spätestens 2035 haben die Stadtwerke Bonn jetzt ein weiteres Zeichen gesetzt: In der Rheinaue erhalten Großveranstaltungen zukünftig einen grünen Fußabdruck, dank dreier Trafostationen, die BonnNetz dort installiert hat.

Es fließt klimafreundlicher BonnNatur-Strom, der zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen stammt. Damit löst SWB Energie und Wasser die dreckige Stromversorgung über Dieselaggregate ab, und unterstützt so auch die Veranstaltungsbranche.

Bessere CO2-Bilanz und weniger Verkehr

Die Energiebilanz von Großveranstaltungen wie Rhein in Flammen wird in Zukunft viel besser ausfallen: Zum Antrieb der Stromaggregate wurden in den vergangenen Jahren bis zu 8000 Liter Diesel geliefert. Damit sind 20.000 Kilogramm CO2 erzeugt worden – allein für den Publikumsmagneten Anfang Mai. Hochgerechnet auf das Jahr werden so hunderte Tonnen Kohlenstoffdioxid bei diversen Events eingespart.

„Als moderner Lebensversorger ist es uns ein Anliegen, dass Konzerte und Veranstaltungen eine gute Klima-Bilanz aufweisen. Auch nach der Pandemie übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung und bescheren den Bonnerinnen und Bonnern Hand in Hand mit Kooperationspartnern schöne Events, die sie mit gutem und nachhaltigem Gewissen besuchen können“, kündigt SWB-Kommunikationsleiter Jürgen Winterwerp an und ergänzt: „Genau das können andere anonyme Stromanbieter eben nicht, denn diese haben an Bonn und der Region überhaupt kein Interesse.“

Weniger Kosten für Veranstaltungen

Die Stationen wurden im Auftrag von SWB Energie und Wasser mit Naturmotiven gestaltet. Dirk Dötsch ist froh über den Blickfang. Fotos der gestalteten Kästen kursierten direkt nach der Fertigstellung in den sozialen Medien und lockten Fans in die Rheinaue. Er verweist zudem auf die Vorteile der neuen Stationen für die Veranstaltungsbranche:

„Durch die Trafos können wir die Kosten zukünftiger Veranstaltungen senken. Das ist wichtig, weil die Pandemie uns große Einschnitte beschert hat.“

Neben den Schadstoffemissionen der Aggregate fällt der Zulieferverkehr mit Tankfahrzeugen und die Überwachung weg. Die schweren Laster haben tiefe Rillen auf Wegen und Grünflächen hinterlassen, die später instandgesetzt werden mussten. Die Kosten für alle diese Nebeneffekte fallen zukünftig weg.

Dr. Pascal Köhn, Fachbereichsleiter Strom und Anlagenservice der BonnNetz, berichtet von der Installation der Stationen: „Wir nutzen die veranstaltungsarme Zeit in der Pandemie für Arbeiten wie diese hier in der Rheinaue.“

Darum verschönern die SWB ihre Stationen

„Wir haben die Erfahrung gemacht, dass angemalte Kästen weitaus seltener verunstaltet werden. Deshalb rufen wir mit unserer Aktion ‚Bunt statt dreckig‘ in den sozialen Medien immer wieder dazu auf, uns beschmierte Stromkästen zu nennen, die wir dann gestalten lassen“, klärt Jürgen Winterwerp auf.

Die Firma Highlightz hat mittlerweile an 37 Standorten im gesamten Stadtgebiet Kästen aufgehübscht. Zuletzt kümmerte sie sich um eine Trafostation am Rüngsdorfer Freibad, die einer illegalen Sprayattacke zum Opfer gefallen war.

Jedes Jahr muss der Stadtwerke-Konzern für die Reinigung und Entfernung von Schmierereien der mehr als 1100 großen Kompakt- und Trafostationen sowie der 4500 Verteilerkästen von BonnNetz eine hohe fünfstellige Summe aufbringen. (sz/vj)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

polizei
Plittersdorf

Mögliche Bedrohungssituation: Polizei durchsucht Schule in Plittersdorf

20. Januar 2022
strassenbau
Bonn

Straßenausbau der Endenicher Allee startet nach Ostern

31. März 2021
marihuana
Bonn

Polizei stellte 50 Kilogramm Marihuana sicher

30. April 2021
kanal
Bad Godesberg

Kanalerneuerung in der Zeppelinstraße beginnt Anfang Mai

22. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?