Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Grüne wollen „Bremse für den Ausverkauf unserer Stadt“ einführen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Grüne wollen „Bremse für den Ausverkauf unserer Stadt“ einführen
Bad HonnefTitel

Grüne wollen „Bremse für den Ausverkauf unserer Stadt“ einführen

Letztes Update: 10.05.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
bauen
Teilen

Bad Honnef – Gut möglich, dass Teile Bad Honnefs unter baulichen Gesichtspunkten bald nicht mehr wiederzuerkennen sind. Besonders in Rhöndorf werden Gebäude aus dem Boden gestampft, die selbst von der CDU als voluminös kritisiert werden. Dabei handelt es sich allerdings nicht um preiswerten Wohnraum, sondern um ziemlich teuren.

Andererseits könne auch in Bad Honnef der steigende Bedarf an gefördertem und preisgedämpftem Wohnraum nicht mehr gedeckt werden, so die Fraktion der Grünen Bad Honnef. Bundesweit hätten etwa 33% der Haushalte einen Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein, „darunter viele Menschen und Familien mit einem regelmäßigen, aber geringen Einkommen. Auch der aktuelle Zuzug von Menschen aus der Ukraine bedeutet eine weitere Herausforderung für den knappen Wohnungsmarkt“, erklärt Grünen-Sprecher Frédéric Fraund. Gleichzeitig entstünden „in unserer Stadt in erheblichem Umfang überdimensionierte Mehrparteienbauten mit Eigentumswohnungen im oberen Preissegment, die sich selbst Familien mit gutem Einkommen nicht leisten können. Dieses im Resultat plakative soziale Ungleichgewicht wie auch die daraus entstehenden architektonischen Auswüchse führen durch alle Bevölkerungsschichten Bad Honnefs vermehrt zu Kritik“, so Fraund weiter.

Mit einer Quotenregelung wollen die Grünen nun eine Grundlage für gemischte Wohnviertel, neuen geförderten Wohnraum, Klarheit für potenzielle Investoren „und nicht zuletzt eine dringend nötige Bremse für den Ausverkauf unserer Stadt“ schaffen. Der am kommenden Mittwoch im Kurhaus tagende Ausschusses für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung soll deshalb beschließen, dass die Stadt Bad Honnef Bauleitplanungen für den Bau neuer Gebäude ab dem Tag des Beschlusses nur einleiten wird, wenn sich alle Planbegünstigten vor Einleitung des Planverfahrens vertraglich verpflichten,

  • bei Wohnungsbauvorhaben mit 8 oder mehr Wohneinheiten auf privaten und
    städtischen Grundstücken im Rahmen von Bebauungsplänen mit städtebaulichem
    Vertrag bzw. bei vorhabenbezogenen Bebauungsplänen mit Durchführungsvertrag
    insgesamt 40 % der geplanten Bruttogeschossfläche im öffentlich geförderten und
    preisgedämpften Wohnungsbau zu errichten, wobei dabei mindestens 30 % der Bruttogeschossfläche im öffentlich geförderten Wohnungsbau und die Summe der Anteile des öffentlich geförderten und preisgedämpften Wohnungsbaus in jedem Fall mindestens 40% ergeben muss,
  • neue Wohngebäude im Standard KfW Effizienzhaus 40 zu errichten und
  • Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf jedem neu zu errichtenden Gebäude mit Strombedarf zu installieren und zu betreiben, wenn diese mit dem Denkmal-, Arten oder Landschaftsschutz vereinbar sind.

In dem Gebäudestandard KfW 40 und verpflichtender Photovoltaik bei Neubauten sehen die Grünen im Gebäudesektor einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität Bad Honnefs.

In Anbetracht des schleppenden Sanierungstempos im Gebäudebestand sei ein hoher Standard im Neubau dringend erforderlich, so Fraund. Er und seine FraktionskollegInnen sehen in dem kombinierten Beschluss die Möglichkeit, mit Zustimmung aller Fraktionen gemeinsame Leitlinien zu setzen (wie es in vielen Kommunen, u.a. in Königswinter, bereits der Fall sei), die Planungsprozesse für Politik, Verwaltung und Investoren zu erleichtern und durch weitere Grundsatzbeschlüsse in Zukunft zu erweitern.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Neue Chefs für Bad Honnefer Feuerwehr

13. Dezember 2017
hitachi
Bad Honnef

Hitachi Energy weitet Produktion aus

19. März 2025

„Selhofer Adventsbasar“ – 15.000 EUR von aktion weltkinderhilfe für Blindenschule

20. August 2022
Integrationskonzept
Bad Honnef

Integrationskonzept Stadt Bad Honnef – Grundlage einer erfolgreichen Integrationsarbeit

11. April 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?