Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 1,777 Millionen EUR für Radmobilität in Bad Honnef
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > 1,777 Millionen EUR für Radmobilität in Bad Honnef
Bad Honnef

1,777 Millionen EUR für Radmobilität in Bad Honnef

Letztes Update: 20.11.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
fahrradweg
Symbolfoto
Teilen

Bad Honnef – So schön Bad Honnef in vielen Bereichen auch ist, so schwierig scheint es zu sein, das Nizza am Rhein klimafreundlich weiterzuentwickeln. Besonders deutlich wird das beim Verkehr. Enge, vielbefahrene und auch gefährliche Straßen – trotzdem besitzen nicht wenige Familien 2 bis 3 Autos. Neue Konzepte sind dringend notwendig. Der Umstieg auf klimafreundliche Fahrzeuge – und hier besonders das Fahrrad – ist unumgänglich. Ohne passende Infrastruktur wird das allerdings nicht gelingen.

Mit rund 1,332 Millionen EUR fördert nun das Bundesumweltministerium die Verbesserung von Radwegen in Bad Honnef. „Zusammen mit dem Radverkehrskonzept und der „Radwende“-Förderbewilligung vom Juni dieses Jahres hat Bad Honnef jetzt eine solide Basis, um in einen intensiven Planungsdialog mit der Öffentlichkeit einzusteigen und konkrete Vorhaben mit Investitionen zu realisieren“, so Bürgermeister Otto Neuhoff heute bei der Vorstellung des Konzepts „NKI:Unterwegs nach RAD Honnef“. Die Stadt steuert 444.000 EUR bei. Eine Fahrradstadt wird Bad Honnef aber noch lange nicht.

Ziele des Förderprogramms „Klimaschutz durch Radverkehr“

  • Investive regionale Modellprojekte mit Vorbildcharakter für eine klimafreundliche Mobilität
  • Integrierte Maßnahmenbündel zur Förderung des Alltagsradverkehrs
  • Umgestaltung Straßenraum, Errichtung Radinfrastruktur, Etablierung Radverkehrsdienstleistungen

Fünf Bausteine erarbeitete die Stadt für den Förderantrag, die nun bis Ende 2023 umgesetzt werden sollen. Den größten Batzen verschlingt dabei die Verbreiterung und Sanierung des Rheinradwegs zwischen der Stadtbahnschranke „Am Steinchen“ und der Grenze zu Königswinter, erklärte der Leiter des Geschäftsbereichs Städtebau, Fabiano Pinto. Dieser Abschnitt sei Teil des Eurovelo-15-Radweges und Hauptverbindung von Bad Honnef nach Bonn. Somit würde sich besonders für die Berufspendler und die Rheinradtouristen eine Verbesserung ergeben.

Die anderen Bausteine sollen sich mit mit dem Radverkehr innerhalb des Stadtgebietes beschäftigen. So stehe der Titel „Mustergültige Kreuzungen“ für eine fahrradfreundliche Umgestaltung der Kreuzung Hauptstraße/Wilhelmstraße/Am Spitzenbach sowie der Kreuzung Menzenberger Straße/Linzer Straße. Damit sich Fahrradfahrer.innen in Zukunft im optimierten Radwegenetz auch zurechtfinden, soll eine Wegweisung entwickelt werden. Auch die Steuerung der Fahrtgeschwindigkeit ist Teil des Programms. So sollen laut Pinto an sensiblen Stellen langgezogene Bodenwellen und höhere Signalpfosten Poller und Umlaufsperren ersetzen. Und mit sogenannten „Bergmarken“ will die Stadt das Mucherwiesental als Radverbindung zwischen Aegidienberg und Tal attraktiver machen. Darunter seien gestalterische Veränderungen zu verstehen, die zu einem höheren Nutzerlebnis beitragen sollen.

Eine Fahrradstrecke entlang der Schmelztalstraße indes dürfte vorerst Utopie bleiben. Zu schwierig sei dort die technische Umsetzung. Und auch die beiden Hauptverbindungsstraßen im Tal, die Rhöndorfer- und Hauptstraße, werden aufgrund der dort bestehenden Strukturen wohl nie eine „tolle Fahrradstraße“ werden – glaubt Bürgermeister Otto Neuhoff. Der noch einmal darauf hinwies, dass es bei diesem Förderprogramm um „Klimaschutz durch Radverkehr“ ginge. Und da sei jeder Einzelne gefragt, den Umstieg aufs Rad zu vollziehen.

Um 10 Prozent ist die Verkehrsfläche zwischen 1992 und 2018 in Deutschland angewachsen, 2018 verursachte der Verkehr 42,9 % der Emissionen von Stickstoffoxiden in die Luft. Hauptverursacher: der motorisierte Straßenverkehr. Trotzdem hat das Verkehrsministerium in Berlin im vergangenen Jahr zwölf Millionen Euro für Bundesstraßen und den Kauf dazugehöriger Autos ausgegeben, die eigentlich für den Bau von Radwegen gedacht waren, berichtete der Tagesspiegel.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:FahrradRadwegeRadwende
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

VogelweltSchlossHagerhof
Bad Honnef

15-Jähriger schrieb bemerkenswertes Buch über die Vogelwelt rund um Schloss Hagerhof

8. März 2018
wolkenburg
Bad HonnefTitel

Kampf um den Erhalt der Kita „Die Wolkenburg“ in Bad Honnef

8. Juni 2025
huehner
CityCameraBad HonnefTitel

Bio-Pick soll nach Bad Honnef kommen

2. April 2024

Große Mengen altes Frittierfett illegal im Rhein entsorgt

22. Juli 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?