Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 23 Altbuchen am Lemmerzbad müssen gefällt werden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > 23 Altbuchen am Lemmerzbad müssen gefällt werden
KönigswinterTitel

23 Altbuchen am Lemmerzbad müssen gefällt werden

Letztes Update: 21.02.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
buchen
Symbolfoto - Quelle: Pixabay/Hans
Teilen

Königswinter – Die Dürrejahre 2018 bis 2020 haben deutliche Spuren im Wald und an den Bäumen hinterlassen. So sind auch einzelne sonnenexponierte Altbuchen am Oberweingartenweg entlang des Lemmerzbades massiv durch Wassermangel und Sonnenbrand geschädigt. Sie drohen, nicht nur bei heftigen Stürmen – wie denen der letzten Tage – umzukippen. Vielmehr befürchtet das Regionalforstamt ein plötzliches Auseinanderbrechen der Kronen, die dann unkontrolliert über die Straße bis auf das Gelände des Schwimmbades fallen können. Diese spontanen Abbrüche haben in den vergangenen Jahren bereits häufiger zu schweren bis tödlichen Unfällen in NRW geführt.

Bei einem Ortstermin zwischen der Unteren Naturschutzbehörde des Rhein-Sieg-Kreises und dem Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft wurden 23 kronengeschädigte oder teil abgestorbene Altbuchen markiert. Für diese wurde gemeinsam eine Strategie abgestimmt, wie Fledermäuse und andere geschützte Arten vor dem Fällvorgang aus dem jeweiligen Baum vertrieben werden können.

Die Experten der Naturschutzbehörde sowie das Regionalforstamt sehen aufgrund des hohen Altholzanteils entlang des Nachtigallentals keine Gefahr für den Erhaltungszustand geschützter Tierarten. Diese Arten finden in den umliegenden Waldbeständen des Siebengebirges eine neue Bleibe, erklärt der Fledermausexperte des Kreises.

Das Regionalforstamt bewirtschaftet den landeseigenen Wald. Im Fall des Oberweingartenweges bzw. des Lemmerzbades kommt das Regionalforstamt seiner Verkehrssicherungspflicht entlang öffentlicher Straßen und Wege nach.

Die geschädigten oder abgestorbenen Bäume werden lediglich gefällt und das Holz verbliebt im Wald. Somit wird der für viele Tier- und Pflanzenarten wichtige Totholzanteil weiter erhöht.

Die nächste Generation von Buchen und anderen Laubbäumen steht auch schon in den Startlöchern: Im Zuge der Fällungen erhalten diese kleinen Bäume ausreichend Licht und können den freiwerdenden Platz optimal nutzen. Auch wenn der Anblick im ersten Moment nicht schön anmutet, so entsteht auch hier schnell wieder ein dichtes Waldgefüge.

Durch die Arbeiten muss die Straße Oberweingarten in den kommenden zwei Wochen immer wieder kurzzeitig gesperrt werden. Die Anlieger sind informiert.

Ein Beitrag des Regionalforstamts Rhein-Sieg-Erft

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:#Buchen#Lemmerzbad
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Virtuelles Brückenhofmuseum jetzt mit fast 9000 Bild- und Textdokumenten

20. März 2017

Geldkartendiebstahl in Supermarkt in Oberdollendorf – Polizei sucht Zeugen

17. November 2015
hitze
Bad HonnefBonnKönigswinterRheinland-Pfalz

In den nächsten Tagen über 30 Grad

9. Juni 2023
dhl post
TitelBad HonnefRheinbreitbach

Erster Spatenstich für CO₂-freien Zustellstützpunkt in Bad Honnef

12. August 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?