Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef-Rommersdorf – Während kleinere Kirmessen zunehmend Schwierigkeiten haben, ausreichend Fahrgeschäfte zu finden, entwickelt sich die Anna-Kirmes in Rommersdorf-Bondorf von Jahr zu Jahr prächtiger. Drei Tage lang herrschte im Veedel ausgelassene Stimmung, und jeder Tag war gespickt mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm.
Am letzten Tag hieß es dann: Abschied nehmen. Für den Kirmeskerl war Schluss mit lustig. Herbert Kroppen, zuständig für den traditionellen Abgesang, ließ die Kirmestage literarisch Revue passieren, bevor der mit einem Anzug aus dem Kroppenschen Kleiderschrank ausgestattete Kirmeskerl symbolisch den Flammen übergeben wurde.
Ein letzter musikalischer Höhepunkt kam vom Spielmannszug des TV Eiche. Mit Pauken, Trommeln, Flöten und Lyra begleiteten die Spielmänner feierlich das Zeremoniell und die letzten Momente des Kirmeskerls.
Das Bad Honnefer Kirmesjahr ist noch nicht ganz vorbei: Zwei Veranstaltungen stehen noch aus – in Aegidienberg und in Selhof.
Schon jetzt vormerken: Die große Schützengala 2025 des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins, der St. Hubertus Schützengesellschaft Rhöndorf und der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bad Honnef findet am 11. Oktober im Kurhaus Bad Honnef statt.
Wenn die Anna Kirmes beginnt, schlägt das Herz des Veedels höher