Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 27. Januar: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > 27. Januar: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Bad Honnef

27. Januar: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Letztes Update: 25.01.2017
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Auch in Bad Honnef am Rathaus und Schulen werden am 27. Januar Flaggen auf Halbmast gehisst: Sie erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus. Der 27. Januar ist seit 2005 internationaler Holocaust-Gedenktag, an dem im Jahr 1945 die überlebenden Inhaftierten aus dem Konzentrationslager Ausschwitz-Birkenau befreit wurden.

„Wir brauchen diesen Tag der Erinnerung“, sagt Bürgermeister Otto Neuhoff, „um uns mit der Geschichte auseinanderzusetzen und daraus zu lernen. Die Millionen Opfer in den Konzentrationslagern, der Verfolgung und des Krieges dürfen nicht vergessen werden. Der Tag hilft uns, nicht gleichgültig gegenüber Unrecht zu werden. Immer wieder wende ich mich besonders an die Jüngeren und appelliere, dass sie sich aktiv mit der Geschichte auseinandersetzen, damit sie lernen, aufrichtig für Demokratie und Freiheit einzustehen.“

Auch in Bad Honnef gibt es Orte der Erinnerung: Auf Stolpersteinen sind die Namen ermordeter oder verschollener jüdischer Bürgerinnen und Bürger eingraviert. Eine Bürgerinitiative hatte veranlasst, dass diese Messingtafeln vor Häusern, in denen jüdische Menschen gelebt hatten, verlegt wurden. Der Künstler Gunter Demnig hat die Aktion, die es mittlerweile in vielen Städten und Gemeinden gibt, umgesetzt. An dem Platz der ehemaligen jüdischen Synagoge in der Kirchstraße wurde – ebenfalls aufgrund privatem Engagements – eine Gedenktafel angebracht. Am 9. November findet dort jedes Jahr eine Veranstaltung statt, die daran erinnert, dass auch die Bad Honnefer Synagoge im November des Jahres 1938 angezündet wurde und bis auf die Grundmauern abbrannte. Die Menora am Haus in der unteren Bergstraße ist als Symbol zu verstehen, dass auch dort jüdische Menschen gelebt hatten. Der jüdische Friedhof in Selhof ist ein beredetes Zeichen, dass in Bad Honnef einst Mitglieder einer kleinen jüdischen Gemeinde beheimatet waren. Er wird in Ehren gehalten.

Der damalige Bundespräsident Roman Herzog erklärte den 27. Januar im Jahr 1996 zum bundesweiten, gesetzlich verankerten Gedenktag. Seitdem begeht der deutsche Bundestag diesen Tag mit Reden und ausländischen Gästen. Die Vereinten Nationen proklamierten den Tag im Jahr 2005 zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Roman Herzog starb in diesen Tagen. Seine nachhaltigen Worte bleiben in Erinnerung. (CP)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

oelspur
Bad Honnef

Ölspur in Aegidienberg – Schlange floh „Am Sperrbaum“

21. Mai 2025
logo awo
Bad Honnef

AWO-Ausflugstouren im Juli

18. Juni 2022
aeldere
Bad HonnefTitel

„Älldere un Pänz“-Café eröffnet

11. August 2024

Bäume im Bereich des Rheinaltarms werden gefällt

13. Februar 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?