Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 3.000 Euro für besten Schutz erkrankter Schülerinnen und Schüler
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > 3.000 Euro für besten Schutz erkrankter Schülerinnen und Schüler
Rhein-Sieg-Kreis

3.000 Euro für besten Schutz erkrankter Schülerinnen und Schüler

Letztes Update: 17.02.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Spende Unigloves
v.l. Manuela Melz, Vorsitzender der EKKK St. Augustin e.V., Verena Krautscheid Marketingexpertin Unigloves, Sebastian Schuster Geschäftsführer Unigloves.
Teilen

Sankt Augustin – Für Menschen mit Vorerkrankungen ist der Schutz vor Infektionskrankheiten zum Teil überlebenswichtig, nicht erst seit Bekanntwerden des Coronavirus: Die jungen Patientinnen und Patienten der Kinderonkologischen Station an der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin müssen aufgrund ihrer Erkrankung und dem im Verlauf der Therapie meist enorm geschwächten Immunsystem vor jedweder Infektion geschützt werden.

Damit Kinder und Jugendliche während der Behandlungszeiten im Krankenhaus in der Schule nicht den Anschluss und den Kontakt zu ihren Klassen verlieren, hat die Elterninitiative krebskranker Kinder an der Kinderklinik St. Augustin e.V., kurz EKKK, bereits vor bald 20 Jahren mit dem Projekt „Klassissimo“ begonnen – einem Fernunterricht per Livestream. „Früher waren das PC-Wagen mit schweren Geräten und langer Leitung, heute sind es moderne und leichte Tablet-PCs mit mobilem und schnellen Internet, mit denen wir die Patientinnen und Patienten auf Station zu ihren Klassen vernetzen“, berichtet Manuela Melz, Vorsitzender der EKKK: „Für unser Projekt Klassissimo haben wir in den vergangenen Jahren häufig auch die Schulen mit Leihgeräten versorgt. Bei den allermeisten Schulen und wirklich bei allen Kindern und Jugendlichen auf Station wurde unser Klassissimo-Angebot mit Begeisterung angenommen.“

Vom langjährigen Bemühen um digitalen Fernunterricht und den Erfolgen des Klassissimo-Projektes haben auch Sebastian Schuster, Geschäftsführer des Troisdorfer Unternehmens UNIGLOVES, und seine Marketingexpertin Verena Krautscheid erfahren. „Wir hatten im Internet nach einem lokalen Projekt mit Nachhaltigkeit und zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen recherchiert“, berichtet der Geschäftsführer der Handelsgesellschaft für Arzt- und Klinikbedarf im Troisdorfer Camp Spich: „Die Arbeit der Elterninitiative krebskranker Kinder hat uns sofort überzeugt, daher unterstützen wir die Arbeit sehr gern mit einer Spende über 3.000 Euro.“

Wenngleich sich die Ausstattung der Schulen nach und nach verbessere, verliere das Projekt Klassissimo keineswegs an Bedeutung, dankte Manuela Melz den Spendern: „Krebs kennt keinen Lockdown und während viele Schülerinnen und Schüler in den nächsten Wochen und Monaten in den Regelunterricht zurückkehren werden, müssen unsere Patientinnen und Patienten weiterhin vor Corona und allen anderen Infektionskrankheiten geschützt werden. Dafür brauchen wir auch zukünftig gute Endgeräte und mobiles Internet. Beides finanzieren wir ausschließlich durch Spenden und danken daher UNIGLOVES ganz herzlich für die tolle Unterstützung.“

Weitere Informationen unter: www.ekkk.de
Spendenkonto: KSK Köln, IBAN DE56 3705 0299 0016 0007 19

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

regenbogenfahne vor dem kreishaus
Rhein-Sieg-Kreis

Personalversammlung: Kreishaus und Nebenstellen 10.11. ab Mittag geschlossen

26. Oktober 2021
anzeige vvs 1
SiebengebirgeBonnRhein-Sieg-KreisRheinland-PfalzStellenagebote

Stellenangebot: VVS sucht Büroleitung

23. Oktober 2024
gewitter, unwetter, regen
Rhein-Sieg-Kreis

Schweres Gewitter möglich – DWD veröffentlicht Vorabformation

31. Mai 2025
Lohnunterschied Frauen Maenner
Rhein-Sieg-Kreis

Gewerkschaft NGG kritisiert Lohnunterschiede im Rhein-Sieg-Kreis

26. Juli 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?