Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 42 Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums verabschiedet
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > 42 Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums verabschiedet
Rhein-Sieg-Kreis

42 Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums verabschiedet

Letztes Update: 10.07.2018
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
rsk
Der Abiturjahrgang 2018: WG 151: Maike Biegel, Seyhmus Celik, Sibel Dogan, Schanya Hammo, Christine Hörnig, Dirk Knott, Vivien Krüger, Berat-Emre Külekci, Katharina Magka, Julian Mauel, Anna Mertens, Philipp Minnich, Cheyenne Moll, Alexandra Nolden, Niklas Proff, Dominik Schäfer, Martin Schröder, Lasse Schütt, Nevin Seido, Alexander Tyrock, Duygu Ünal, Alexander Georg Wolf, Rozerin Zugurli. WG 152: Lars Außem, Beritan Bagkan, Sanaa El-Figuigui, Dilara Fernandes Ayhopa, Victor Gassert, Hannah Hellwig, Jonah Hötzel, Selina Hübner, Cornelia Keller, Mareike Kipper, Jannik Kretschmer, Makan Mohammadnejad, René Ölke, Sarah Jessica Scholz, Alina Sicorello, Kaj Unterstell, Sebastian Vollberg, Deniz Vural, Marvin Werth.
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis.  42 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf wurden jetzt von Landrat Sebastian Schuster und Schulleiter Dirk Thomas feierlich verabschiedet.

„Mit einer fundierten Ausbildung und einem guten Abschluss werden Sie, die Absolventinnen und Absolventen des Wirtschaftsgymnasiums, es schaffen, sich auf dem Arbeitsmarkt durchzusetzen. Dies wiederum ist der Schlüssel zu einem Leben, welches Sie sich dann nach Ihren Wünschen gestalten können“, würdigte Landrat Sebastian Schuster die Leistungen der jungen Menschen.

Er verband dies mit einem Dank an die Schulleitung sowie die Lehrerinnen und Lehrer: „Ohne Ihren unermüdlichen Einsatz, aber auch unerschütterliche Gewissheit in die Fähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler würden wir heute hier keinen Abschluss feiern. Für unser aller Zukunft ist es wichtig, dass unsere Jugend gut ausgebildet wird. Nur mit geschultem Fachpersonal bleibt unsere Region leistungsfähig und kann in der Konkurrenz bestehen“, so Landrat Sebastian Schuster.

40 der Absolventinnen und Absolventen machten innerhalb der dreijährigen gymnasialen Oberstufe für Wirtschaft und Verwaltung ihre Allgemeine Hochschulreife, sprich: Vollabitur. Zwei der Absolventinnen und Absolventen hatten zuvor die Höhere Handelsschule erfolgreich abgeschlossen und wechselten in Jahrgangsstufe 12 auf das Wirtschaftsgymnasium, um in zwei Jahren das Vollabitur zu erreichen.

„Ich möchte Sie in dieser neuen Phase Ihres Lebens dazu ermutigen, sammeln Sie Erfahrungen im Ausland! Und wirken Sie aktiv an der Zukunft Europas mit“, gab Schulleiter Dirk Thomas den Abiturientinnen und Abiturienten mit auf den Weg.

Der Abteilungsleiter des Wirtschaftsgymnasiums, Christian Hildebrandt, nahm die Ehrung für besondere Leistungen vor. Ausgezeichnet wurden Hannah Hellwig für ihr soziales Engagement sowie Dominik Schäfer, der über sein hohes Engagement hinaus noch das beste Abitur mit 889 von 900 Punkten – dies entspricht rechnerisch einer Abiturnote von 0,7 – erlangte. Dieser Abschluss ebnet den Weg ins Studium: während die einen dualen Studiengang bei der Deutschen Bank, SAP, IBM, Mercedes Benz aufnehmen, werden die anderen BWL, VWL, oder auf Lehramt studieren. (hei)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Corona
Rhein-Sieg-Kreis

In Bad Honnef so viele mit Corona Infizierte wie nie

27. November 2021
Nicole Westig
BonnRhein-Sieg-Kreis

Fahrplanänderungen am ICE-Bahnhof Siegburg: Vor allem Pendler betroffen

13. Januar 2023
spendenuebergabe
BonnRhein-Sieg-Kreis

12.500 Euro für die Lebenshilfe Rhein-Sieg und Lebenshilfe Bonn

15. Februar 2022
kreis logo
Rhein-Sieg-Kreis

Unwetter-Katastrophe: Flaggen vor dem Kreishaus auf Halbmast

26. August 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?