Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 50 Jahre Élysée-Vertrag – Empfang der Frauen Union Rhein-Sieg
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > 50 Jahre Élysée-Vertrag – Empfang der Frauen Union Rhein-Sieg
Bad Honnef

50 Jahre Élysée-Vertrag – Empfang der Frauen Union Rhein-Sieg

Letztes Update: 14.05.2013
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Siegburg | Der Europa-Empfang der Frauen Union Rhein-Sieg bot auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit zu guten Gesprächen, unter anderem mit den Landtagsabgeordneten Andrea Milz und Ilka von Boeselager und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Norbert Röttgen.

Die mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten diese Gelegenheit zum intensiven politischen Austausch in angenehmer Atmosphäre. Die Veranstaltung war auch im zehnten Jahr wieder ein voller Erfolg für die Rhein-Sieg-Frauen.

„Der Élysée-Vertrag war nicht nur die Antwort auf die Erbfeindschaft zwischen Deutschland und Frankreich, sondern auch Ausdruck der langen Beziehungen beider Länder, insbesondere im kulturellen Bereich.“ sagte Michel Giacobbi, Generalkonsul der Französichen Republik, beim Europa-Empfang der Frauen Union Rhein-Sieg am 6. Mai 2013 im Siegburger Stadtmuseum. An die daraus resultierenden Gemeinsamkeiten konnten die „Väter“ der deutsch-französischen Freundschaft, Charles de Gaulle und Konrad Adenauer, anknüpfen, als sie am 22. Januar 1963 den Vertrag unterzeichneten. Seitdem sei viel geschehen, erinnerte sich Giacobbi, der von 1955 bis 1959 als Sohn eines Angehörigen der französischen Botschaft in Bad Godesberg erste Kontakte mit Deutschland hatte. Allerdings seien die persönlichen Berührungspunkte für ein Kind damals doch eher gering gewesen.

Daran habe insbesondere das Deutsch-Französische Jugendwerk Maßgebliches geändert, das rund 200.000 jungen Menschen pro Jahr die Möglichkeit gibt, die jeweils andere Kultur kennenzulernen. Rund 8 Millionen Deutsche und Franzosen haben auf diese Weise in den letzten 50 Jahren den Weg ins Nachbarland gefunden. Eine von ihnen war Charlotte Schölgens, Kreisvorsitzende der Frauen Union Rhein-Sieg, wie sie in ihrer Begrüßung erzählte: eine Erfahrung, die sie nachhaltig geprägt und dazu beigetragen habe, sich bis heute für die deutsch-französische sowie die europäische Zusammenarbeit zu engagieren.

Bereits seit 1950 tragen Städtepartnerschaften zur deutsch-französischen Verständigung bei, erinnerte der französische Generalkonsul. Ausgehend von Ludwigsburg und Montbéliard belegen inzwischen mehr als 2.200 Partnerschaften das zivilgesellschaftliche Engagement in diesem Bereich.

Auch in der Wirtschaft seien Deutschland und Frankreich eng miteinander verflochten, das Handelsvolumen betrug 2012 rund 170 Mrd. Euro, erklärte Giacobbi. Der Wohlstand beider Länder wie der Europäischen Union hänge maßgeblich vom deutsch-französischen Verhältnis ab. Dies betonte auch Dr. Norbert Röttgen, MdB, in seinem Grußwort. „Wir haben nicht nur eine Finanzkrise, sondern auch eine politische Krise in der EU.“, so Röttgen. Diese könne nur bewältigt werden, wenn Deutschland und Frankreich gemeinsam und in eine Richtung an einer Lösung arbeiten.

Das deutsch-französische Paar müsse der Motor sein, damit der alte Kontinent seine Ziele erreiche, bekräftigte auch Michel Giacobbi und schloss mit den Worten Walter Hallsteins: „Europa ist wie ein Fahrrad, Hält man es an, fällt es um.“ (DL)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Handballer starten in neue Saison

11. September 2018
polizei2
Bad Honnef

Sand im Getriebe – Unbekannte verschmutzten Cabrio

24. Mai 2022

Infoveranstaltung Ohbach kurzfristig abgesagt

17. Dezember 2024

Bürgervogellose: Einige noch nicht eingelöst

9. August 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?