Bad Honnef-Aegidienberg. Wenn die Rentner nicht mehr selbst zur Rievkoochen-Kirmes auf den Aegidiusplatz gehen können, dann müssen die Reibekuchen eben zu ihnen ins Franziskushaus kommen. In diesem Jahr war es schon das sechste Mal, dass die Veranstaltung am Dienstag nach der Kirmes stattfand und die Senioren waren im neu angelegten Garten des Seniorenheims bei spätsommerlichem Wetter begeistert.
Die Fördervereinsmitglieder Karl-Ludwig Klostermann und Wolf Dieter Bayer sorgten an der Bratpfanne dafür, dass der Kartoffelteig sich in wunderbare Reibekuchen verwandelte, die von Ingrid Hülder und Dr. Silvia Wesser sowie den vielen „guten Geistern“ des Franziskushauses rund um Leiterin Susanne Dahmen den Bewohnern serviert wurden. Dazu gab es – auch schon traditionell – neben alkoholfreien Getränken das traditionelle „Kirmes-Bier“.

Für Susanne Dahmen war es die erste große Veranstaltung mit den Senioren, denn sie hatte den Job erst zum 1. September 2018 übernommen.
Auch für Musik war wieder gesorgt. Den musikalischen Rahmen gestaltete in diesem Jahr Christof Diels, der mit seiner Hammondorgel bekannte Lieder spielte, die die Bewohner an „alte Zeiten“ erinnerten und maßgeblich mit dazu beigetragen haben, den Senioren ein paar schöne Stunden auf „Ihrer Rievkooche-Kirmes“ zu bereiten.
Allen hat es gut gefallen, so dass einer Neuauflage der Veranstaltung im nächsten Jahr nicht im Wege steht.
Frank-D. Hilfert