Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
    • Jecke Termine
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
Lesen: Oberdollendorfer Löschgruppe musste in diesem Jahr zu 74 Einsätzen ausrücken
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
    • Jecke Termine
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Oberdollendorfer Löschgruppe musste in diesem Jahr zu 74 Einsätzen ausrücken
Königswinter

Oberdollendorfer Löschgruppe musste in diesem Jahr zu 74 Einsätzen ausrücken

Letztes Update: 20.12.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Königswinter-Oberdollendorf | Zu insgesamt 74 Einsätzen rückten die 43 Aktiven der Löschgruppe Oberdollendorf im Jahre 2015 aus, unter anderem zu mehreren Wohnungsbränden und Verkehrsunfällen. Außerdem wurde der städtische Rettungsdienst bei Türöffnungen und Tragehilfen unterstützt.

Diese Zahlen präsentierte Löschgruppenführer Christian Franz anlässlich des Stiftungsfestes im Restaurant Weinmühle. Dort waren die Löschgruppenmitglieder, geladene Gäste benachbarter Einheiten und der Fachverwaltung nach einem Gottesdienstbesuch zusammengekommen.

Das traditionelle Stiftungsfest – mittlerweile wird Brandschutz in Oberdollendorf seit 127 Jahren ehrenamtlich geleistet – bildete auch den Rahmen für zahlreiche Beförderungen und Ehrungen. So konnte Löschgruppenführer Christian Franz nach erfolgreichem Besuch eines Lehrgangs am Institut der Feuerwehr NRW zum Brandmeister befördert werden. Das war die Voraussetzung, um ihn nun auch formell durch den Leiter der Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Michael Bungarz, zum Löschgruppenführer ernennen zu können. Neuer Jugendwart der 13 Mitglieder der Jugendfeuerwehr wurde Dominik Belker als Nachfolger des langjährigen Leiters Roland Honnef. Für 50 Jährige Mitgliedschaft in der Löschgruppe wurde Karl Biegel geehrt, Christoph Behr wechselte in die Ehrenabteilung.

Besonders freute sich die Löschgruppe, dass zwei neue Mitglieder außerhalb der eigenen Jugendarbeit zur Löschgruppe fanden. Pavlo Kirchner und Eckart Pradel werden nun in den nächsten Monaten die erforderliche Grundausbildung absolvieren. Christian Wischrath hat diese erfolgreich bestanden, so dass er zum Feuerwehrmann befördert werden konnte. Marcus Jarick und Patrick Sousa sind jetzt Oberfeuerwehrmänner, Sylvia Ackermann Hauptfeuerwehrfrau und Lutz Kramer freute sich über die Beförderung zum Unterbrandmeister.

Nachdem auch die Löschgruppe Oberdollendorf im Jahre 2013 beim Elbehochwasser geholfen hatte, konnte Werner und Thomas Franz etwas verspätet die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt überreicht werden.

Den zahlreichen Ehrungen und Beförderungen folgte ein Blick von Löschgruppenführer Christian Franz ins neue Jahr. Anfang 2016 erwarten die Aktiven ein neues modernes Einsatzleitfahrzeug, das bei größeren Einsätzen im gesamten Stadtgebiet die Kommunikation koordiniert. Entsprechend wird hier ein erhöhter Ausbildungsaufwand auf die Frauen und Männer zukommen. Auch wird das im Feuerwehrhaus Oberdollendorf angesiedelte Lagezentrum der Gesamtfeuerwehr für Unwettereinsätze technisch aufgebessert. Die Mitglieder wieder zahlreiche Stunden leisten, um die Hilfe gemeinsam mit Führungskräften aller Einheiten der Feuerwehr koordinieren zu können.

Text/Foto: Lutz Schumacher, FF Königswinter

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Einbruch in Ittenbach – Polizei sucht Zeugen

16. Oktober 2019
teelicht
Bad HonnefKönigswinterTitel

Energiekrise: Teelichtöfen und Grills sind als Heizquelle ungeeignet

26. Oktober 2022
Tus spende
Niederdollendorf

1.500 Euro für „Naturoase Sportplatz“ des TuS Dollendorf

24. Juli 2025
ebay
BonnKönigswinter

eBay stellt dem lokalen Handel Onlineplattform zur Verfügung

14. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?