Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Bad Honnef tanzt“ und wird zum kulturellen Markenzeichen der Stadt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > „Bad Honnef tanzt“ und wird zum kulturellen Markenzeichen der Stadt
Titel

„Bad Honnef tanzt“ und wird zum kulturellen Markenzeichen der Stadt

Letztes Update: 10.03.2016
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Leidenschaft, Emotion, Bewegung – Seit fast einem halben Jahrzehnt hat Bad Honnef ein regional unverwechselbares kulturelles Angebot. Aber erst Bürgermeister Otto Neuhoff machte heute den Weg frei für ein weiteres Kapitel im Markenbildungsprozess: „Ja, ‚Bad Honnef tanzt‘ ist ein kulturelles Markenzeichen der Stadt.“

Damit zollte er während einer Pressekonferenz den Initiatorinnen um die Tanz- und Kulturpädagoginnen Anna-Lu Masch, Aruna Dufft und Stefanie Schwimmbeck nicht nur höchstes Lob für ihre Leistungen, sondern etablierte das Kulturprojekt auch als herausragendes städtisches Aushängeschild. Mit den jährlich über Tausend Teilnehmern und Zuschauern aus dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Bonner, Kölner und rheinland-pfälzischen Raum kann sich „Bad Honnef tanzt“ auch zu einem interessanten Wirtschaftsfaktor entwickeln.

„Ja“, sagte der Bürgermeister heute im Rathaus, „da ist vielleicht was drin“. Zurzeit liefen Gespräche mit der Stadt Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis über touristische Zusammenarbeit, er könne sich vorstellen, dass „Bad Honnef tanzt“ konzeptionell dazu passt.

Ziel des Projektes sei es, der Jugend und allen anderen Menschen in Bad Honnef und der Umgebung jenseits aller sozialen Barrieren Zugang zur Kultur zu ermöglichen, so die Initiatorinnen. Sie wählten den Weg über Schulen und andere vorschulische Bildungseinrichtungen und schafften es, dass bis heute über 900 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 3 und 21 Jahren Tanz, Kultur und Bühne hautnah erlebten.

Während der geregelten Schul-, Förder- und Bildungszeiten erarbeiten die Choreografinnen ein eigenes Tanztheater. Zum Schluss präsentieren die Kinder- und Jugendlichen in einer eindrucksvoll gestalteten Bühnenumgebung im Rahmen eines Sommerfestivals ihre Ergebnisse. So fanden unter anderem Aufführungen in einem Zirkuszelt, einer Kirche, im Arp-Museum und im Bad Honnefer Rathaus statt. Anna-Lu Masch: „Das Sommertanzfestival ist mittlerweile fester Bestandteil der Kulturlandschaft im Siebengebirge.“

Die jährlichen Kosten von fast 100.000 EUR werden über Förder- und Sponsorengelder finanziert, mit am Sponsorentisch sitzt die Bad Honnef AG.

„Bad Honnef tanzt 2016“ trägt den Titel „Come together“, behandelt wird das Thema „Menschenrechte“. Die Schwerpunkte Inklusion, Nationen, Integration und Generationen wurden bereits vor zwei Jahren festgelegt. Anna-Lu Masch: „Natürlich hatten wir damals nicht daran gedacht, dass das Thema so an Brisanz gewinnen sollte.“

Rund 300 Teilnehmer und Teilnehmerinnen bereiten sich auf das große Festival vor. Diesmal beteiligen sich auch Bewohner des Seniorenheims St. Aegidius im Alter bis 98 Jahren. Neben den Kindergärten, Grund- und Hauptschulklassen aus Bad Honnef und Rheinbreitbach sind ebenfalls eine Flüchtlingsklasse der Konrad-Adenauer-Schule, die 1. und 3. Klasse der Landesschule für blinde Kinder und die 12. Klasse einer Schule für geistig und körperlich behinderte Kinder aus Neuwied dabei.

„Tanzpalast“ ist die Menzenberger Sporthalle, die vom 22. bis 25. Juni 2016 Schauplatz kultureller Einzigartigkeit sein wird. Am Mittwoch, 22. Juni, tritt zunächst ein Profi-Tanz-Ensembles aus Bonn auf (17.30 Uhr), Donnerstag folgt eine große Gala mit Tänzerinnen aus verschiedenen Bad Honnefer Formationen. Den Abschluss bilden die Präsentationen von „Come together“ am Freitag, (17.30 Uhr) und Samstag (15.30 Uhr).

Die Festivaleröffnung indes ist bereits am 13. Juni 2016 um 19.30 Uhr im großen Haus der Oper Bonn. Dann zeigen die Bad Honnefer Kompanien „BOYS“ und „GIRLS“ ihre aktuelle Produktion „Wie im Film?“, die sie gemeinsam mit dem JugendJazzOrchester Bonn erarbeitet haben.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kinder entdecken Bad Honnefer Betriebe

30. März 2014
Spendensammelaktion 2024 3
Bad HonnefTitel

Wasserretter der DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel benötigen dringend neues Einsatzfahrzeug

14. Oktober 2024
20190615rheinschwimmen mh3730
Bad HonnefTitelUnkel

Samstag Rheinschwimmen der DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel

27. Juni 2025
hc bad honnef
City-NewsBad HonnefTitel

Bad Honnef bleibt bunt – Sportvereine rufen zur Wahl auf

22. Februar 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?