Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: ADFC wettert gegen Umlaufsperre – „Den Unsinn umgehend zurücknehmen“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Niederdollendorf > ADFC wettert gegen Umlaufsperre – „Den Unsinn umgehend zurücknehmen“
Niederdollendorf

ADFC wettert gegen Umlaufsperre – „Den Unsinn umgehend zurücknehmen“

Letztes Update: 14.01.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Unterfuehrung
Foto: ADFC
Teilen

Königswinter – Gerade erst beschlossen die beiden Bürgermeister aus dem Siebengebirge, der Königswinterer Lutz Wagner und der Bad Honnefer Otto Neuhoff, NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer einzuladen, um ihn über die katastrophale Radwegesituation im Siebengebirge augzuklären, da bringt eine städtische Maßnahme den ADFC Pressesprecher, Ortsgruppe Siebengebirge, Lars Düerkop, aus der Fassung.  Schockiert hat ihn eine seiner Meinungung nach fahrradunfreundliche Maßnahme in der Unterführung Petersbergstraße in Niederdollendorf. Dort gibt es jetzt eine Umlaufsperre.

„Die ca. 5 m breite Unterführung war bisher für Fußgänger und Radfahrer problemlos durchquerbar und nur an den beiden Zufahrten östlich und westlich der Bahn durch einzelne Poller vor Durchquerung von Kfz-Verkehr geschützt. Nunmehr müssen sich Radfahrer, Eltern mit Kinderwagen, Posträder, Lastenräder, u.ä. durch die dreiteilige Umlaufsperre zwängen“, erklärt Düerkop. Die Maßnahme geht nach seinem Bericht auf den Antrag eines Bürgers zurück, der seine Petition damit begründete, dass hier „Motorradfahrer mit schweren PS-Maschinen“ die Unterführung nutzten und dies unterbunden werden solle.

Nach der Errichtung der Sperre hätten Bürger großteils mit Unverständnis und Kopfschütteln reagiert, weil sie nunmehr meistens nur schiebend die eigentlich großzügig bemessene Unterführung durchqueren können, so Düerkop. Radfahrer mit Kinderanhänger oder Lastenfahrrad seien jetzt nur durch mehrfaches Hin-und-her-Rangieren in der Lage, ihr Gefährt durch die Absperrung zu manövrieren. Keine 24 Stunden nach Bau der Sperrgitter habe es gleich den ersten Personenunfall mit Beschädigung von Fahrrad und Sperrgitter gegeben.

Der ADFC-Pressesprecher versteht die bauliche Maßnahme nicht. Eine ADFC-Befragung von Passanten am Freitag hätte ergeben, dass sie – selbst bei regelmäßiger Nutzung – in den letzten Jahren keine störenden Motorräder in der Unterführung wahrgenommen hätten. Auch dem ADFC sei nicht bekannt, dass hier ein Unfallschwerpunkt bestünde oder gehäuft Ordnungswidrigkeiten angezeigt worden wären. Nun hat der Club Bürgermeister Lutz Wagner aufgefordert, die Umlaufsperre unverzüglich zurückbauen zu lassen.

Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg hatte laut Düerkop bereits im Oktober 2022, als der Bürgerantrag bekannt wurde, Stadtverordnete aller Fraktionen angeschrieben und gebeten, den Bürgerantrag abzulehnen, “weil eine Umlaufsperre an dieser Stelle den Fußgänger- und Radverkehr ohne Not behindern würde“. Die Unterführung stelle für Schüler der Schulen in der Friedenstraße eine sehr wichtige Verbindung dar. Auch von Eltern mit Kinderwagen sei diese Verbindung begehrt. Nicht zuletzt stelle die Unterführung bei geschlossener Schranke an der Heisterbacher Straße eine sehr wichtige Alternativverbindung für Radfahrer aller Alters- und Nutzergruppen dar.

ADFC-Sprecher Bernhard Steinhaus stellte fest: „Die behauptete verbotswidrige Nutzung dieser Unterführung durch motorisierte Zweiradfahrer kann eine solche Maßnahme nicht rechtfertigen.“ Es könne sich aus seiner Sicht nur um Einzelverstöße handeln, die eine alltägliche Behinderung für Fußgänger und Radfahrer nicht begründen dürften.

Steinhaus sieht den Bürgermeister nun gefordert, „den Unsinn umgehend zurückzunehmen und die Umlaufsperre vollständig abbauen zu lassen. Auf der einen Seite wird behauptet, die Stadt wolle die Verkehrswende voranbringen und den Radverkehr fördern. Auf der anderen Seite wird eine im Alltagsverkehr für Radfahrerinnen und Radfahrer wichtige Verbindung einfach ohne Not unbrauchbar gemacht“.

Bemerkenswert ist für Steinhaus, dass monatelang keinerlei Verbesserungen für den Radverkehr seitens der Stadt Königswinter zu verzeichnen seien, obwohl diverse Ratsbeschlüsse hierzu in Amtsschubladen schlummerten, „andererseits aber eine Maßnahme, die die radfahrenden Bürgerinnen und Bürger so erheblich behindert, innerhalb weniger Wochen umgesetzt wird. Das ist völlig unverständlich“.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

trauerweide
Niederdollendorf

Neue Trauerweide für das Rheinufer in Niederdollendorf

14. März 2025
verkehrsschilk achtung
Niederdollendorf

Kranker Baum muss gefällt werden

22. Oktober 2025
polizei4
Niederdollendorf

Nach Benzinklau: Polizei sucht schwarzen Mercedes

26. Oktober 2021
schatz em kluster
Niederdollendorf

„Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf“ gibt Termine bekannt

30. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?