Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ 2017 gestartet
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ 2017 gestartet
Bad Honnef

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ 2017 gestartet

Letztes Update: 04.05.2017
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef/Region |  Schon zum 14. Mal startet in der Region die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“(MdRZA), zur der die AOK Rheinland/Hamburg, der ADFC Bonn/Rhein-Sieg und die Stadt Bonn aufrufen. Bei der Aktion geht es darum, Beschäftigte von Betrieben und Behörden in Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Euskirchen anzuregen, den Weg zur Arbeit mit dem Rad zu testen. Neu in diesem Jahr: Erstmals wird die Aktion auch auf Studenten ausgeweitet. Unter dem Motto „Mit dem Rad zur Uni“ können also auch die Studierenden der Uni Bonn, der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg, der Alanus-Hochschule Alfter und aller anderen Hochschulen in der Region teilnehmen.

Die Teilnehmer sollten im Aktionszeitraum zwischen dem 1. Mai und 31. August 2017 (Studierende bis 31. Juli) an mindestens 20 Tagen den Weg zur Arbeit oder zur Hochschule mit dem Fahrrad zurücklegen. Gerne kann ein Teil des Weges auch mit Bus und Bahn kombiniert werden. Wird das geschafft, nehmen die Teilnehmer an der Verlosung attraktiver Preise teil, die Kooperationspartner sponsern. Monatlich gibt es zusätzlich ein hochwertiges JobRad zu gewinnen.

Geradelt werden kann in Teams von bis zu vier Personen, aber auch die Teilnahme als Einzelperson ist möglich. Die Teams können unabhängig voneinander fahren, müssen aber demselben Unternehmen angehören. Studenten melden sich grundsätzlich als Einzelfahrer an. Informationen zur Aktion gibt es unter mit-dem-rad-zur-arbeit.de und mit-dem-rad-zur-uni.de.

Die Schirmherrschaft 2017 hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BlmA) in Bonn übernommen. Sie ist die zentrale Dienstleisterin für Immobilien des Bundes und nimmt seit 2009 an der Aktion teil. Im vergangenen Jahr sind 48 Mitarbeiter mit dem Rad zur Zentrale im Bonner Norden geradelt, das waren fast zehn Prozent der Beschäftigten am Standort Bonn.

Für den ADFC ist die Aktion Anlass dafür, die Politik in der Region aufzufordern, mehr für den Radverkehr zu tun. „Wenn auf den Berufsverkehr geschaut wird, dann meist auf verstopfte Straßen. In der Region wird jedoch viel zu wenig für die Berufspendler getan, die aufs Rad umsteigen wollen“, so ADFC-Vorsitzende Annette Quaedvlieg. „Die Politik muss den Autofahrern attraktive Alternativen anbieten, und das sind beispielsweise Radschnellwege.“ Das gilt besonders durch die Teilnahme der Hochschulen. Der Vorschlag eines Radschnellweges zwischen Alfter über Bonn nach Siegburg würde immerhin die Hochschulen in Alfter, Bonn und Sankt Augustin direkt verbinden.

Die Aktion will zeigen, dass viele Arbeitnehmer aber auch schon jetzt die Möglichkeit haben, auf das Rad umzusteigen und etwas für die Gesundheit und den Stressabbau zu tun. „Viele Autofahrer kennen Nebenstrecken und Schleichwege gar nicht, über die sie ihr Unternehmen erreichen“, so ADFC-Vorstandsmitglied Gabriele Heix, die die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ für den ADFC koordiniert. „Deshalb ist es auch sinnvoll, dass die Arbeitnehmer im Team fahren und so Tipps von erfahrenen Radlern bekommen können.“

Dass Radfahren gesund ist, wissen die meisten Menschen. Doch dass schon eine halbe Stunde Radfahren am Tag genügt, um das Risiko typischer Zivilisationskrankheiten wie Herzinfarkt, Übergewicht und Schlaganfälle zu reduzieren, ist kaum bekannt. Zudem führt das Radfahren auf dem Weg zur Arbeit zum Stressabbau, erst recht auf dem Weg nach Hause. Studien haben zudem ergeben, dass radelnde Mitarbeiter in Unternehmen signifikant weniger krank sind.

Unternehmen, die an der Kampagne teilnehmen wollen, haben 2017 zum ersten Mal die Möglichkeit, „Mit dem Rad zur Arbeit“ unter eigener Flagge mit Hilfe von MdRzA-Microsites durchzuführen. Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung, Gewinnchancen und zu MdRzA-Microsites gibt es online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de. Ausfüll- und Einsendeschluss für die Aktionskalender ist der 18. September 2017.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

selhof sued
Bad Honnef

Bauliche Entwicklung in Selhof Süd: GRÜNE gegen Voruntersuchung

1. Februar 2024
deutsches museum
Bad Honnef

Künstliche Intelligenz – Senioren-Union informierte sich im Deutschen Museum

4. Februar 2024
schotterplatz
Bad Honnef

Mehr Parkplätze, mehr Schotter – Dafür muss die Einrichtung einer Behindertentoilette weiter warten

2. März 2018
loewenburgschulen
Bad Honnef

An beiden Standorten: Löwenburgschule lädt zum Tag der offenen Tür ein

10. September 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?