Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Amphibien-Wanderung startet
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Amphibien-Wanderung startet
Bonn

Amphibien-Wanderung startet

Letztes Update: 17.02.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
frosch
Bild von Susann Mielke auf Pixabay
Teilen

Bonn – An milden, feuchten Tagen um die fünf Grad erwachen Amphibien wie Frösche, Kröten und Lurche aus ihrer Winterstarre. Mit dem nahenden Frühjahr suchen sie jetzt wieder ihre Geburtsgewässer zum Laichen auf. Da die Tiere auf ihren Wanderrouten häufig Straßen überqueren, bittet die Untere Naturschutzbehörde Auto- und Radfahrende auf bestimmten Strecken besonders achtsam zu sein. Der Philosophenring wird zum Schutz der Tiere ab Dienstag, 21. Februar 2023, für etwa acht Wochen gesperrt.

Übersicht
  • Philosophenring auf dem Heiderhof wird gesperrt
  • Auch hier wandern Amphibien

Normalerweise hat die Amphibienwanderung Ende Februar ihren Höhepunkt und endet Anfang April. Insbesondere zur Hauptwanderungszeit in der Dämmerung und in der Nacht können die Tiere auf Straßen mit schnell fahrenden Autos und Radfahrenden leicht übersehen werden.

Philosophenring auf dem Heiderhof wird gesperrt

Um die in Bonn vorkommenden Amphibienpopulationen zu schützen, sperrt die Stadt Bonn unter anderem den 100 Meter langen Abschnitt des Philosophenrings zwischen Fichte- und Nietzschestraße auf dem Heiderhof für den Durchgangsverkehr. Die Sperrung gilt ab Dienstag, 21. Februar, für etwa acht Wochen. Die Busse der SWB fahren bereits ab Montag, 20. Februar, Umleitungen. Erdkröten, Teich- und Bergmolche sowie Springfrösche können dann gefahrlos die Straße überqueren und sich an den naheliegenden Teichen fortpflanzen.
In diesem Jahr kommen auch erstmalig die sanierten Amphibientunnel samt neu errichteter dauerhafter Leiteinrichtungenan an der Pützchens Chaussee zum Einsatz. Damit die Amphibien die neuen Passierhilfen annehmen, wurden U-förmige Stelztunnel aus Beton installiert, die mit einer lichten Breite von einem Meter und einer lichten Höhe von 80 Zentimetern großzügig dimensioniert sind und so auch für kleinere Säugetiere passierbar sind. Die Laufsohle der beiden Tunnel wurde mit einer grabbaren Erdsubstratschicht versehen. Straßenparallele Leiteinrichtungen aus Stahlblech führen die Amphibien zu den Tunneln und gewährleisten eine gefahrlose Straßenquerung.

Die Amphibientunnel unterstützen die Arbeit der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft etwas oberhalb an der Oberkasseler Straße: Dort werden die wandernden Amphibien durch einen temporären Zaun aufgehalten und täglich von freiwilligen Helfenden über die Straße in Sicherheit gebracht

Auch hier wandern Amphibien

Aber nicht nur der Heiderhof oder die Flächen entlang der Pützchens Chaussee sind beliebt bei den Amphibien. Deswegen machen Warnschilder auch an weiteren Stellen im Stadtgebiet auf die Amphibienwanderung aufmerksam, etwa auf dem Finkenberg in der Finkenbergstraße und im Steinbruchweg, in der Burghofstraße in Obertholtorf, an der Hauptstraße am Holzlarer See, entlang der Villiper Allee, im Nachtigallenweg und in der Annabergerstraße.

Die Stadt bittet darum, auf den genannten Strecken besonders achtsam zu sein.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

ukraine g76a954c60 1280
Bonn

Bonn geht Solidaritätspartnerschaft mit Cherson ein

10. Februar 2023
polizei2
Oberkassel

50-Jährige schwer verletzt

21. Dezember 2021
fleischauslage
Universität Bonn

Fleischarme Kost hat viele Vorteile, aber …

30. November 2021
DSCF2301
Bad HonnefBonnKönigswinterRheinland-Pfalz

Frühling – Bis zu 23 Grad möglich

18. März 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?