Bad Honnef-Rommersdorf – Seit gestern gibt es bei den Kirmesfans kein Halten mehr. Nach dem Hochziehen des Kirmeskerls und dem Fassanstich ging die Party mit der Band De Fruende richtig los. Bis in den späten Abend hinein feierten zahlreiche Kirmesbesucher und hatten richtig „vill Spass an d’r Freud“.
Weiter ging es Sonntagfrüh mit dem Hochamt in der Anna-Kapelle. Dann zog der Spielmannszug des TV Eiche zum Marienhof, danach weiter zum Anna-Platz, auf dem um 11 Uhr bei musikalischer Begleitung der Musikfreunde Asbach der Frühschoppen begann. Dunkle Wolken und wenige Regentropfen hielten zahlreiche Schützenfreunde benachbarter Vereine und weitere Bürgerinnen und Bürger nicht von einem Besuch des Festortes ab.
Höhepunkt: Die Krönung des Schützenkönigspaares Markus Moor und Marie Heinen.
„Mit Rommersdorf verbinden wir das idyllische Anna-Tal mit Lehmrutsche und die Holder-Touren mit Großvater August Heinen sen. durch den Wald“, beschreibt das Königspaar seine tiefe Verwurzelung in seinem Heimatort. Diese liebevolle Verbundenheit spiegele nicht nur seine Geschichte wider, sondern mache auch deutlich, wie ihr Herz für Rommersdorf schlägt.
König Markus wurde 1986 in Essen geboren. Vor 22 Jahren lernte er seine Frau Katharina kennen. Beide gründeten in Rommersdorf ihre Familie, zu der auch die Kinder Matilda und Max gehören.
Marie Heinen ist die Enkelin des Vorsitzenden des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins, August Heinen. Ihr Sohn Timo ist mit drei Jahren das jüngste Mitglied des Bürgervereins. Als medizinisch-technische Assistentin (MTA) arbeitet sie im Bad Honnefer Cura-Krankenhaus.
Gegen 17 Uhr ging das musikalische Programm mit „De Äsel vum Drachenfels“ weiter. Um 19 Uhr tritt Björn Heuser auf, und danach lädt Entertainer Tom Lind ein zur Schlagerparty.
Am Montag um 18 Uhr wird dann zum Abschluss der Kirmeskerl verbrannt.
Eröffnung der Anna Kirmes am Samstag
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen