Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Auch dieses Jahr kein „Rhein in Flammen“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Auch dieses Jahr kein „Rhein in Flammen“
BonnSiebengebirgeTitel

Auch dieses Jahr kein „Rhein in Flammen“

Letztes Update: 14.01.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
part of the crowd
Das waren noch Zeiten: Die Bad Honnefer Band "Part Of The Crowd" bei Rhein in Flammen 2017 auf der Insel Grafenwerth
Teilen

Bonn/Siebengebirge – Angesichts der steigenden Infektionszahlen und der Unwägbarkeiten, welche rechtlichen Rahmenbedingungen die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie am Veranstaltungstag erforderlich machen wird, wird „Rhein in Flammen“ auch im Jahr 2022 nicht stattfinden können.

Gemeinsam mit der Tourismus & Congress GmbH (T&C) als Veranstalterin des beliebten Schiffskonvois berät die Stadt Bonn bereits seit einigen Monaten über die Durchführung der zuschauerstärksten Open Air-Veranstaltung in Bonn und der Region. Als Eröffnung in die Bonner Freiluft-Saison lockt „Rhein in Flammen“ jährlich am ersten Mai-Wochenende mehr als 100.000 Menschen in die Rheinaue und bei schönem Wetter mehrere hunderttausend Menschen entlang der rund 29 Rheinkilometer.

Unter Würdigung des aktuellen Infektionsgeschehens mit der hoch ansteckenden Omikron-Variante ist eine Großveranstaltung dieses Formats, auch bei sinkenden Infektionszahlen, nach Einschätzung der Stadt und der T&C nicht vorstellbar. Hinzu kommen erwartbare Anforderungen an eine Beschränkung der Zahl der Zuschauer*innen, die unter Berücksichtigung des Veranstaltungscharakters mit einer „offenen Rheinaue“ nicht umsetzbar sein werden.

Ferner birgt die aktuelle pandemische Situation und die damit einhergehenden Unsicherheitsfaktoren im Bereich der Eventplanung ein erhöhtes wirtschaftliches Risiko für alle Akteure in sich. Vor dem Hintergrund der engen Verzahnung von Schiff- und Landveranstaltung kann Rhein in Flammen in Bonn und am Siebengebirge unter diesen Vorzeichen nicht stattfinden.

„Rhein in Flammen ist stets das Highlight zum Start in den Bonner Veranstaltungssommer. Entsprechend schwer ist uns die Entscheidung gefallen, nach den Jahren 2020 und 2021 erneut abzusagen“, bedauert Oberbürgermeisterin Katja Dörner.

„Mit Blick auf die Relevanz von Rhein in Flammen in Bonn und am Siebengebirge für die Tourismus- und Veranstaltungsbranche und der daraus resultierenden Wirtschaftlichkeit für die Region, fällt es uns nach langer Abwägung mit den beteiligten Partnern nicht leicht, den Schritt der Absage zu gehen. Darum gilt es nun aus meiner Sicht, den Blick auf das Jahr 2023 zu richten“, erklärt Udo Schäfer, Geschäftsführer der T&C.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:#Rhein in Flammen
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

siebengebirge
Bad HonnefKönigswinter

Nach Urteil: VVS stolz auf vorbildliche Naturschutzarbeit

1. März 2021

Szenario „Herbststurm“: Rhein-Sieg-Malteser üben im Siebengebirge für den Notfall

25. November 2014
spd
Bad Honnef

SPD-Vorstand: Klaus-Jürgen Hütten löst Tobias Karsten ab

28. August 2022
ausbildungsboerse
CityCameraBad HonnefTitel

Ausbildungsbörse mit neuem Besucherrekord

31. Oktober 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?