Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Aufbruch zu den Sternen? – Hagerhof-Schüler beim Winterseminar im Physikzentrum der DPG
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Aufbruch zu den Sternen? – Hagerhof-Schüler beim Winterseminar im Physikzentrum der DPG
Bad Honnef

Aufbruch zu den Sternen? – Hagerhof-Schüler beim Winterseminar im Physikzentrum der DPG

Letztes Update: 22.02.2018
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
schloss hagerhof deutsche physikalische gesellschaft winterseminar 2018 print
Das Echo der Schülerinnen und Schüler auf diesen mit Wissen dicht gedrängten Tag war durchweg positiv, so dass wir auch im nächsten Jahr wohl wieder dabei sein werden | Foto: Dr. Dirk Krämer
Teilen
schloss hagerhof deutsche physikalische gesellschaft winterseminar 2018 print
Das Echo der Schülerinnen und Schüler auf diesen mit Wissen dicht gedrängten Tag war durchweg positiv, so dass wir auch im nächsten Jahr wohl wieder dabei sein werden | Foto: Dr. Dirk Krämer

Bad Honnef |  „Weltraum-Exploration & Kolonisation“ hieß das spannende Thema des diesjährigen Winterseminars in den Räumen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Bad Honnef. Wie schon in den Jahren zuvor hatte Schloss Hagerhof die Möglichkeit, einige interessierte Schülerinnen und Schüler der Physikkurse 11 und 12 zu der Veranstaltung zu schicken, die ansonsten überwiegend vom Fachpublikum aus der ganzen Bundesrepublik besucht wird. Wie immer wurden die einzelnen Fachbeiträge im Plenum kontrovers diskutiert, so dass die Jugendlichen einen ersten Eindruck von der Lebhaftigkeit wissenschaftlicher Auseinandersetzungen bekamen.

In einer Selbstdarstellung des Organisators Prof. Kurt Roessler konnte man über die Bad Honnefer Winterseminare, welche dieses Jahr zum 22. Mal stattfanden, erfahren, „(…) dass sie über alle schiere Wissensvermittlung hinaus auch der Reflexion über die Vielfalt des Kosmos und der Rolle des Menschen darin dienen. Ein ontologisches Fest im Staunen und manchmal auch des heilsamen Erschreckens.“ Stets sind die Beiträge, die von angesehenen Hochschullehrern vorgetragen werden, fächerübergreifend sowohl aus den Natur- als auch den Geisteswissenschaften. Sowohl der historischen und kulturellen Einordnung des Wissens, als auch der philosophischen und ethischen Durchdringung wird breiter Raum eingeräumt.

So wurde z. B. der Planetenschutzvertrag des COSPAR (Committee on Space Research) vorgestellt, dessen Bestimmung es einerseits ist, die Erde vor außerirdischer Kontamination zu schützen, aber auch umgekehrt eine unabsichtliche Infizierung anderer Himmelskörper mit irdischen Lebensspuren, z. B. bei einer Marsexpedition, zu verhindern.

Für die nahe Zukunft sind zahlreiche Weltraummissionen geplant, die unser Verständnis und vielleicht auch unser Weltbild nachhaltig beeinflussen werden und in mehreren Talks detailliert von Experten der DLR beschrieben wurden.

Prof. Hans Joachim Blome von der FH Luft-und Raumfahrttechnik Aachen hielt einen sehr tiefschürfenden Vortrag zum Thema ‚Die kulturgeschichtlichen Wurzeln der bemannten Raumfahrt‘, bei der er die ethischen Fragen für und wider die Raumfahrt angesichts der großen Probleme der Welt gegenüber stellte.

Auch der bekannte Sachbuchautor Rüdiger Vaas widmete sich in seinem Beitrag ‚Vom Homo sapiens zum Homo spaciens‘ der Zukunft der Menschheit auf diesem Planeten. Sein kritisch diskutiertes Fazit war, dass die Menschheit über kurz oder lang den Schritt in die Kolonisierung des Weltalls unternehmen müsse oder unweigerlich untergehe.

Bericht: Schloss Hagerhof

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Autumn Nights
AegidienbergMusik im Veedel

Auf ein Neues: „Autumn Nights“ wieder auf dem Aegidiusplatz

23. August 2021

Müllgebühren bleiben stabil

17. Dezember 2013

Zusammenstoß in der Hauptstraße

8. September 2013
markt
Bad Honnef

Martini Markt: Wochenmarkt wird verlegt

10. Oktober 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?