Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Aufgaben der Feuerwehr werden umfangreicher und vielfältiger
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhöndorf > Aufgaben der Feuerwehr werden umfangreicher und vielfältiger
Rhöndorf

Aufgaben der Feuerwehr werden umfangreicher und vielfältiger

Letztes Update: 30.08.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
löschgruppe rhöndorf
v.l.n.r.: UBM Björn Stang, BI Stefan Krahe, HBM Markus Prinz, StBI Frank Brodesser - Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef-Rhöndorf – Nach langer coronabedingter Zwangspause hatten die Mitglieder der Löschgruppe Rhöndorf der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef am Abend des 24.08.2021 wieder die Möglichkeit, sich auch abseits des heimischen Bildschirms (so wurden während des Lockdowns die meisten Übungen abgehalten) in großer Runde zu treffen. Auf Einladung der Löschgruppenführung und des Wehrleiters Frank Brodesser trafen sich unter Einhaltung der Abstandsregeln 12 Mitglieder der Einsatzabteilung sowie jeweils ein Kamerad der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses.

Zu Beginn wurde während eines Moments des Schweigens der verstorbenen Kameradinnen und Kameraden gedacht, insbesondere derer, die während der Flutkatastrophe im Einsatz ihr Leben ließen. Anschließend ergriff Stadtbrandinspektor Frank Brodesser das Wort, begrüßte die Anwesenden und sprach der Mannschaft seinen Dank für die Disziplin während der COVID19-Pandemie aus.

Da traditionell die Beförderungen im Zuge der Wehrversammlung vollzogen werden, diese aber im letzten Jahr aufgrund der dritten Coronawelle ausgefallen war, wurden diese nun nachgeholt.

Vom Jugendfeuerwehrmann (JFM) zum Feuerwehrmann (FM) wurden befördert:
Tom Hartung und Lennart Gerlach

Vom Feuerwehrmann-Anwärter (FMA) zum Feuerwehrmann (FM) wurden befördert:
Fabian Karp und Rafael Stefanakoudis

Vom Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau zum Oberfeuerwehrmann/Oberfeuerwehrfrau wurden befördert:
Björn Klatt, Jonas Kayser und Sabine Wygas

Wir gratulieren herzlich!

Die diesjährige Versammlung war die erste unter einer neuen Führung. Hauptbrandmeister Markus Prinz legte am 01.05.2021 sein Amt als Löschgruppenführer nach Ablauf der Amtszeit von sechs Jahren nieder. Bei der Nachfolge einigte sich die Mannschaft im Mai auf den bisherigen Stellvertreter, Brandinspektor Stefan Krahe, und als neuen Stellvertreter auf Unterbrandmeister Björn Stang. Beide wurden durch den Leiter der Wehr bestätigt.

Markus Prinz wurde für sein jahrelanges Engagement innerhalb der Löschgruppe Rhöndorf gedankt. Er bleibt uns weiterhin als Mitglied der Einsatzabteilung, sowie als Leiter der IuK-Einheit (Information und Kommunikation) und als Funkbeauftragter der Feuerwehr Bad Honnef erhalten. Als Dank wurden ihm von der Löschgruppe verschiedene Geschenke überreicht (siehe Foto).

In den nächsten Wochen, Monaten und Jahren wird es für die Löschgruppe Rhöndorf einige neue Ausrüstungsgegenstände und Fahrzeuge geben. Löschgruppenführer Stefan Krahe und Wehrleiter Frank Brodesser gaben bereits einen Ausblick darauf, was kommt. So kann vermutlich schon in diesem September ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZF) als Ersatz für das bisherige Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) eingeweiht werden. Auch ein neuer Einsatzleitwagen (ELW 1) wurde jüngst ausgeschrieben und bereits an einen Ausbauer vergeben.

Um die Sonderaufgabe Wasserrettung zukünftig noch effizienter auszuführen, soll in den nächsten Jahren ein entsprechender Anleger für das Rettungsboot (RTB) der Löschgruppe Rhöndorf am Rheinufer – in unmittelbarer Nähre zum Feuerwehrhaus – installiert werden.

Klar ist, in den nächsten Jahren wird es innerhalb der Löschgruppe Rhöndorf sehr dynamisch bleiben – sowohl fahrzeug- als auch personaltechnisch. Die Mannschaft besteht aus vielen jungen Kameradinnen und Kameraden, welche sehr motiviert sind, die neue Technik kennenzulernen und im Einsatz zu nutzen.

Die jüngsten Ereignisse haben gezeigt: Die Aufgaben der Feuerwehr werden in den nächsten Jahren umfangreicher und vielfältiger. Sie können nur mit der entsprechenden Technik und mit einer guten Kameradschaft bewältigt werden – und diese beiden Voraussetzungen sind in der Löschgruppe Rhöndorf gegeben.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Feuerwehr
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

kinderflohmarkt
AegidienbergRhöndorfSelhof

Drei Flohmärkte heute in Bad Honnef

12. Juni 2022
Volkstrauertag
AegidienbergBad HonnefRhöndorfSiebengebirge

Volkstrauertag – Gedenkveranstaltungen in Bad Honnef

18. November 2019
3D Pflegedienst
Rhöndorf

Bundestagsabgeordnete besuchte Corona-Testzentrum in Rhöndorf

2. April 2021
segler
Bad HonnefTitel

Feuerwehr machte Segler wieder flott

31. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?