Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Ausstellungsdirektor schrieb Debüt-Roman
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Kultur > Ausstellungsdirektor schrieb Debüt-Roman
Kultur

Ausstellungsdirektor schrieb Debüt-Roman

Letztes Update: 13.09.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
buch
Teilen

Bonn – Der Traum vieler Autoren ist Thorsten Smidt, Ausstellungsdirektor der Stiftung Haus der Geschichte, geglückt: Sein Debüt-Roman ist schon vor dem Erscheinen ein Erfolg. Im Frühjahr startete er gemeinsam mit dem Bonner Verlag Woobooks eine Crowdfunding-Kampagne, um das Interesse an dem Stoff zu testen.

Die Resonanz war überwältigend und führte zu zahlreichen Vorbestellungen. Nun veröffentlicht der Verlag „Vier Nullen zu viel. Eine Reise nach Polen, um auf vernünftige Gedanken zu kommen“ als gedruckte und E-Book-Version. Das Buch ist ab dem 1. Oktober erhältlich.

Autor Smidt fühlt sich ermutigt durch den Erfolg der Kampagne: „Dass schon jetzt so viele Menschen mein Buch interessiert, lässt mich auf einen guten Verkaufsstart im Buchhandel hoffen.“ Die Crowdfunding-Kampagne hat mit einem eigens gedrehten Video für die Geschichte geworben und den Unterstützerinnen und Unterstützern kleine Dankeschöns in Aussicht gestellt. Sie erhalten das fertige Buch als Erste.

Smidts Roman ist ein literarisches Roadmovie, das die Leserinnen und Leser zurück in die rauschhaften 90er-Jahre führt, in denen alles möglich zu sein schien. Die Loveparade hämmerte durch den Berliner Tiergarten, Undergroundclubs luden zu Partys und Ecstasy – Berlin feierte. Doch für Smidts Romanhelden, den 19jährigen Thomas, geht die Reise weiter, in den wirklich wilden Osten. In Warschau findet sich Thomas zwischen skrupellosen Geschäftemachern und anarchischen Künstlern wieder. Die einen setzen auf das neu eingeführte Geld, die anderen rechnen noch mit den alten Scheinen und ihren vielen Nullen. Doch bevor Thomas die Spielregeln auch nur ansatzweise verstanden hat, begegnet er einem geheimnisvollen Mädchen mit grünen Augen, dem er sofort verfällt. Was als ungeliebter Geschäftsauftrag beginnt, entwickelt sich zu einer aberwitzigen Liebesgeschichte, in der Thomas zwischen den Welten wandern und über sich hinauswachsen muss.

Thorsten Smidt reiste 1990 das erste Mal nach Polen. Er hatte sein Abitur in der Tasche, die Welt stand ihm offen. Noch als Student kaufte er sich über einen Strohmann ein altes Bauernhaus im Nordosten des Landes, ließ es auf ein Grundstück an einem kleinen Fluss versetzen und sanierte es. Für seine Doktorarbeit in Kunstgeschichte verlegte er dann seinen Wohnsitz von Hamburg nach Warschau. Nach sieben Jahren Museumsarbeit im Schloss Wilhelmshöhe in Kassel ist Thorsten Smidt heute Ausstellungsdirektor der Stiftung Haus der Geschichte in Bonn. Nach Polen fährt er immer noch gerne.

Das Buch „Vier Nullen zu viel. Eine Reise nach Polen, um auf vernünftige Gedanken zu kommen“ wird als Quality Paperback veröffentlicht, hat 260 Seiten und kostet 14,99 € Euro. Außerdem erscheint es in den E-Book-Formaten mobi (Kindle) und epub für einen Preis von 9,99 € Euro.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Unbenannt 1 2
Kultur

Bonner Pianist Johnny Li gewinnt Carl-Schroeder-Preis

26. Mai 2021
klavier, musik
Kultur

Arbeitsstipendien für Künstler*innen: Noch bis 24. Juli bewerben

14. Juli 2022
kulturgarten
KulturKulturmeile

Peter Kox freut sich über „Kulturgarten goes Castell“

17. September 2025
GOP Santimientos 11
1
Bad HonnefKulturKulturmeile

Starke Gefühle, spanisches Feuer

15. November 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?