Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Autobahnbrücken-Sanierung: Bundesregierung verfehlt Modernisierungsziele deutlich
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > News überregional > Autobahnbrücken-Sanierung: Bundesregierung verfehlt Modernisierungsziele deutlich
News überregional

Autobahnbrücken-Sanierung: Bundesregierung verfehlt Modernisierungsziele deutlich

Letztes Update: 06.11.2025
dts Nachrichtenagentur
Teilen
2 Min Lesezeit
Autobahn (Archiv)
Autobahn (Archiv) / Bild: via dts Nachrichtenagentur
Teilen

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kommt bei der Sanierung von Autobahnbrücken kaum voran. Bis Jahresende werden voraussichtlich nur 170 dieser Bauwerke mit einer Gesamtfläche von 200.000 Quadratmetern modernisiert sein, wie aus der Antwort des Ministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion im Bundestag hervorgeht, über die der „Spiegel“ berichtet.

Für das kommende Jahr rechnet das Verkehrsministerium damit, rund 200 Brücken instandsetzen zu können. Das wären immer noch weniger als im Jahr 2024. Auch das Ziel des Modernisierungsprogramms, in zehn Jahren 4.000 Brücken zu erneuern, droht die Bundesregierung deutlich zu verfehlen. Sie müsste dafür 400 der Bauwerke jährlich fertigstellen. Beim derzeitigen Tempo würde es 19 Jahre dauern, den Sanierungsstau aufzulösen.

Schnieders Behörde verteidigt die geringe Sanierungsquote in diesem Jahr. Die vorläufige Haushaltsführung infolge des Endes der Ampelkoalition und der vorgezogenen Neuwahlen hätten die Baumaßnahmen verzögert. Bis 2030 wolle das Ministerium die jährliche Quote auf 400 erhöhen.

Derzeit besteht auf fast 150 Autobahnbrücken wegen schlechter baulicher Qualität ein Verbot für Schwertransporte. Momentan konzentriert sich die Autobahn GmbH, die dem Verkehrsministerium unterstellt ist, auf große Bauprojekte, allen voran den Ersatz der Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid an der Autobahn 45. In den kommenden Jahren sollen dann auch kleinere Bauwerke angegangen werden. Besonders brisant ist die Lage bei bestimmten Brücken von über 30 Meter Länge, die für sogenannte Spannungsrisskorrosion anfällig sind. Von 271 dieser Bauwerke sind 185 in einem so schlechten Zustand, dass sie womöglich ausgetauscht werden müssen. Bei der Carola-Brücke in Dresden hatte das bereits fatale Folgen, sie stürzte im September 2024 ein.

Bei solchen Brücken, die aus sogenanntem Spannstahl gebaut sind, besteht ein besonderes Problem: Es ist kompliziert, ihren Zustand zu überwachen. Das dafür nötige sogenannte Schallemissionsmonitoring wird nach Auskunft des Verkehrsministeriums derzeit nur an einer Autobahnbrücke angewandt. Drei weitere Überwachungen seien geplant. Für die Grünen-Opposition ist das zu wenig. „Alle Kapazitäten müssen auf Erhalt und Sanierung konzentriert werden“, sagte die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen, Swantje Michaelsen. Sie fordert einen Stopp von Neubauten, bis die baufälligen Brücken fertig saniert sind.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Uhr (Archiv)
News überregional

Zeitumstellung beendet: Uhren auf Normalzeit zurückgedreht – Diskussion um Abschaffung bleibt

26. Oktober 2025
Eintracht Frankfurt - FC Liverpool am 22.10.2025
News überregional

Champions League: Frankfurt unterliegt Liverpool 1:5 – Bayern siegt 4:0 gegen Brügge

22. Oktober 2025
Sven Schulze (Archiv)
News überregional

Sven Schulze zum CDU-Spitzenkandidaten für Landtagswahl 2026 in Sachsen-Anhalt gekürt

1. November 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
News überregional

Ganztagsschulen steigern Gymnasialquote und verbessern Deutschnoten

23. Oktober 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?