Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Während in der Innenstadt die Parteien um die letzten Wählerstimmen warben, setzten am heutigen Vormittag zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus ein klares Zeichen: Sie forderten eine Bundestagswahl, die Demokratie, Freiheit und Vielfalt sichert. Veranstaltet wurde die Demonstration vom TV Eiche und dem Sportverband Bad Honnef (svb).
Sportvereine ergreifen das Wort
Zu den Rednern zählte unter anderem Philipp Türoff, Geschäftsführer des 1. FC Köln. Auch Klaus Beydemüller, Vorsitzender der Dragons Rhöndorf, sowie Anna-Lu Masch, Leiterin von „Bad Honnef tanzt“, traten ans Mikrofon und betonten die Bedeutung einer demokratischen Wahl für die Gesellschaft.
Musikalische Unterstützung sorgt für Gänsehaut
Neben den Redebeiträgen sorgte eine spontan zusammengestellte Band, bestehend aus Musikern verschiedener regionaler Formationen, für eine besondere Atmosphäre. Sie spielte kölsche Lieder und bekannte Popsongs und begeisterte die Anwesenden. Die Koordination der Musiker übernahm Guido Oberhäuser vom Kleinkunstkeller Zeughaus hautnah, der selbst Mitglied der Band „Bäd Honnef“ ist.
Aufruf zur Wahlbeteiligung
Zum Abschluss zeigte sich Daniela Birkelbach, Vorsitzende des TV Eiche, hochzufrieden mit der Veranstaltung. Sie appellierte eindringlich an alle Anwesenden, am Sonntag zur Wahl zu gehen und so aktiv zur Stärkung von Demokratie, Freiheit und Vielfalt beizutragen.
Die Demonstration verdeutlichte, dass Sportvereine weit über den sportlichen Bereich hinaus gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und sich für eine offene und demokratische Gesellschaft einsetzen.