Bad Honnef – Keine Kommune, die nicht vor einer großen umweltpolitischen Aufgabe incl. Mobilitätswandel steht. Bad Honnef ist seit heute einen Schritt weiter. Zum 64. Geburtstag von Bürgermeister Otto Neuhoff wurde das erste eCarsharingfahrzeug in der Badestadt in Betrieb genommen. Es steht auf dem Betriebsgelände der BHAG an der Lohfelder Straße. Insgesamt soll es in Bad Honnef bald 3 Fahrzeuge geben. Ein weiterer Standort ist am Rathaus vorgesehen. Für das Projekt hat der Energieversorger mit der genossenschaftlichen Betreiber Car&RightSharing Community aus Overrath einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Nutzung des neuen Angebots ist unkompliziert: alle Informationen über das eCarsharing-Angebot der Bad Honnef AG bietet die Internetseite https://www.bhag.de/ecarsharing. Vor der ersten Nutzung des Fahrzeugs ist eine Registrierung notwendig, bei der der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für Pkw nachzuweisen ist. Dann kann das Fahrzeug über das Online-Buchungsportal oder eine entsprechende Smartphone-App gebucht werden. Das Fahrzeug wird zur gebuchten Zeit per Smartphone-App geöffnet. Nach der Fahrt wird das Fahrzeug an seinem ursprünglichen Standort geparkt und auch wieder per Smartphone-App geschlossen.

Die Bezahlung der Nutzungsgebühren (Zeit und Kilometer) und der monatlichen Grundgebühr erfolgt bargeldlos. Wer das Angebot des eCarsharings zunächst ausprobieren und Erfahrungen sammeln möchte, kann hierzu einmalig den „Schnupper-Tarif“ ohne monatliche Grundgebühr in den ersten drei Monaten wählen. Sogenannte Standort-Parten helfen bei der ersten Ausleihe mit einer kurzen Einweisung in die Technik des Fahrzeugs und des Verleihsystems. „Die Bad Honnef AG wird dies zunächst mit eigenem Personal übernehmen“, sagt BHAG-Vorstand Kersten Kerl: „Gemeinsam mit der Stadt suchen wir Ehrenamtliche, die uns als Standortparten unterstützen wollen. Wir freuen uns über jede helfende Hand, die unser nachhaltiges Mobilitätsangebot unterstützen möchte.“
Informationen zu den Aufgaben eines ehrenamtlichen Standortpaten gibt es im Internet unter https://sharingcommunity.de/standortpate/.
Familiengrundbetrag, 1 Fahrberechtigter 20 EUR
Beitrag für jeden weiteren Fahrberechtigten in der Familie 5 EUR
Nutzungsgebühr:
pro Buchung 1,50 EUR
Kilometerabhängige Gebühr (1 bis 100 Kilometer) 0,28 EUR
ab 100 Kilometer 0,21 EUR
Auch ein 7-Sitzer Bus, der an einem anderen Standort außerhalb Bad Honnefs steht, kann genutzt werden.