Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bad Honnefer gewannen beim Vorlesewettbewerb in der Kategorie Italienisch-Deutsch
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bad Honnefer gewannen beim Vorlesewettbewerb in der Kategorie Italienisch-Deutsch
Bad Honnef

Bad Honnefer gewannen beim Vorlesewettbewerb in der Kategorie Italienisch-Deutsch

Letztes Update: 08.05.2015
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef/Region | Emilio spricht mit seinen Eltern italienisch, Esra mit Oma und Opa türkisch, Miguel plaudert mit seiner Tante auf Spanisch und für Panagiota ist Griechisch die Sprache der Wahl, wenn die Familie zu Besuch kommt. Immer mehr Kinder und Jugendliche wachsen zu Hause mit mehreren Sprachen auf. Beim mehrsprachigen Vorlesewettbewerb hatten sie auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, ihre Kenntnisse einer Jury zu präsentieren.

Anzeige

Rund 400 Kinder haben im März bei der ersten Auswahlrunde auf Schulebene teilgenommen. 79 von ihnen – von der Grundschule bis zum Gymnasium – konnten sich für die Entscheidung auf Kreisebene qualifizieren. Der Jury im Kreishaus hatten sie – eingeteilt in drei Wertungsklassen, Jahrgangsstufen 3/4, 5/6 und 7/8, – einen selbst mitgebrachten Text ihrer Herkunftssprache sowie einen unbekannten, durch die Jury ausgewählten Text in Deutsch vorgetragen. Die Lesezeit pro Kind betrug insgesamt rund fünf Minuten. Als Jurymitglieder waren u.a. Schulaufsichtsbeamtinnen und Schulaufsichtsbeamte, fremdsprachenkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Sieg-Kreises sowie Lehrkräfte tätig.

Unmittelbar nachdem die Jurys sich ihr „Urteil“ gebildet hatten, schritten Landrat Sebastian Schuster, Schuldezernent Thomas Wagner, Schulamtsdirektorin Birgitt Kreitz-Henn und Schulamtsleiter Hans Clasen zur Siegerehrung. Stolz nahmen die Kinder und Jugendlichen, die schon ganz gespannt auf ihre „Wertung“ gewartet hatten, ihre Urkunden entgegen.

Die Kategorie Italienisch-Deutsch entschieden Titus Balensiefer (Jahrgangsstufe 3/4, St. Martinus-Schule Bad Honnef-Selhof) und Giovanna Lazzaro (Jahrgangsstufe 7/8, Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef) für sich.

Siegerin bzw. Sieger in der Kategorie Türkisch-Deutsch wurden Göktan Seker (Jahrgangsstufe 3/4, Gemeinschaftsgrundschule Eitorf Brückenstraße), Rayhan Alkilic (Jahrgangsstufe 5/6, Gesamtschule Siegburg) und Nazli Altuntas (Jahrgangsstufe 7/8, Kopernikusgymnasium Niederkassel).

In der Sparte Griechisch-Deutsch konnten Ioanna Antoniadou (Jahrgangsstufe 3/4, Evangelische Grundschule Troisdorf), Aliki Tsolaki (Jahrgangsstufe 5/6, Gymnasium Siegburg Alleestraße) und Anthoussa Hatzialexandru (Jahrgangsstufe 7/8, Städtisches Gymnasium Hennef) mit ihren Lesequalitäten überzeugen.

In der Sparte Spanisch-Deutsch entschied sich die Jury für Miguel Nicolas Zentara Bajo (Jahrgangsstufe 3/4, Katholische Grundschule Sankt Augustin-Buisdorf), Milena Hornig (Jahrgangsstufe 5/6, Gymnasium Siegburg Alleestraße) und Isabel Tapia (Jahrgangsstufe 7/8, Gymnasium am Ölberg Königswinter).

Der Vorlesewettbewerb fördert die Schülerinnen und Schüler im Verständnis und im aktiven Einsatz der Heimatsprache ihrer Eltern, die ein wesentlicher Bestandteil ihrer eigenen kulturellen Identität ist. Er trainiert aber insbesondere auch die deutsche Sprache und unterstützt die Kinder und Jugendlichen so dabei, sich gut in ihrem Lebensumfeld zurechtfinden.

„Sprache ist der Schlüssel zu einer gelungenen Integration, für Bildungserfolg und Chancengleichheit. Ich danke Ihnen, dass Sie Ihren Kindern die Teilnahme ermöglicht und Sie im Rahmen des Wettbewerbs begleitet haben. Sie ebnen Ihnen damit den Weg für eine gute Schul- und spätere Berufsausbildung“, sagte Landrat Sebastian Schuster in Richtung der zahlreich erschienenen Eltern.

Schuldezernent Thomas Wagner ließ es sich nicht nehmen, die Schülerinnen und Schüler für ihre Lesefertigkeiten zu loben: „Ihr habt tolle Leistungen gezeigt!“. Gleichzeitig betonte er die Bedeutung der Sprache mit einem Zitat des Philosophen Ludwig Wittgenstein: „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ (ke)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung



CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bad HonnefBonnKönigswinterTitel

Pilze: “Kennt ihr gute Plätze?”

5. Oktober 2022

Achim Schmickler verlässt HFV

20. November 2014
bündnis
Bad Honnef

“Spaziergänger” sollen keine Spaziergänger gewesen sein

19. Januar 2022

Nach jugendlicher Spritztour: 20.000 EUR Schaden

11. Mai 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?